Das Jahr 2020 hat mehr denn je gezeigt, dass die zunehmende Abhängigkeit vom Internet sowie von Cloud-Diensten ein erhöhtes Maß an Anpassungsfähigkeit und verstärkter interner Zusammenarbeit unterschiedlicher IT-Abteilungen und Fachbereiche erfordert.
In der Konditorei beruht das Geheimnis einer gelungenen Schokoladenmousse auf der Wahl der Zutaten. Durch die Auswahl von Eiern und Schokolade höchster Qualität erhält sie einen außergewöhnlichen Geschmack. Dasselbe gilt für die Sicherheit eines Unternehmensnetzwerks, dessen Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit auf fortschrittlichen und kompatiblen Technologien
Die Pandemie treibt laut Bitkom die Digitalisierung in Deutschland voran. Für 8 von 10 Unternehmen hat Digitalisierung durch Corona an Bedeutung gewonnen. Während immer mehr Anwendungen in der Cloud gehostet und zugänglich sind, spielt die Cloud eine Schlüsselrolle im Prozess der digitalen Transformation von Unternehmen.
Mit SD-WAN wollen Unternehmen ihre Netzwerkkosten senken und den Betrieb ihrer WAN-Infrastruktur vereinfachen. Doch mit der neuen Technik werden ihre Netzwerke auch anfälliger für Ausfälle und Angriffe.
Ein Software-Defined WAN, kurz SD-WAN, ist ein neuer Ansatz für Netzwerkkonnektivität, der Flexibilität, eine verbesserte, anpassbare sowie effizientere Bandbreitennutzung und damit in der Regel auch geringere Betriebskosten verspricht. NTT Ltd., ein führendes, weltweit tätiges IT-Dienstleistungsunternehmen, beantwortet die wichtigsten Fragen rund um SD-WAN.
Wann sollten Unternehmen das Software-Defined-WAN (SD-WAN) durch WAN-Optimierung ergänzen? Oft herrscht der Irrglaube, dass beides das Gleiche ist, oder sich gegenseitig ausschließt. Tatsächlich gehen beide Technologien unterschiedliche Probleme an und sollten für optimale Ergebnisse kombiniert eingesetzt werden.
In Deutschland ist die Umstellung auf SDN-Technologien (SDN, Software Defined Networking) in vollem Gang. Dies führt dazu, dass der deutsche SDN-Markt derzeit schneller wächst als der Weltmarkt. Dies meldet der neue „ISG Provider Lens Network – Software Defined Solutions and Services Partners Report Germany 2020“ der Information Services
Mit wachsenden digitalen Geschäftsanforderungen investieren Unternehmen massiv in die Erweiterung ihrer Netzwerkverbindungsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass ihre Daten den richtigen Personen zur richtigen Zeit zur Verfügung stehen. Insbesondere für Cloud-basierte, hochgradig vernetzte und agile Geschäftsmodelle ist die Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Zugriffs auf Daten und Systeme unerlässlich.
Bei mehr als 60 Anbietern von SD-WAN ist es äußerst schwierig die richtige Auswahl zu treffen. Durch die richtige Entscheidung kann das volle Transformationsversprechen der Cloud erreicht werden.