Nicht wenige Unternehmen haben mit der Qualität ihrer Stammdaten ihre liebe Not. Da schlechte Datenqualität unter anderem Geschäftsprozesse beeinträchtigt, zu falschen Entscheidungen führen und die Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien (Compliance) erschweren kann,
Die neue globale Studie „A Defining Year: State of Mobility 2021 Report“ des IoT- und Mobile-Management-Experten SOTI zeigt: Die unzureichende Integration mobiler Technologien in die firmeneigene IT-Infrastruktur schwächt Unternehmen in einem offenbar entscheidenden Jahr beim Thema Enterprise-Mobility.
Cloudlösung oder eigenes Rechenzentrum? Beide Optionen können ihre jeweiligen Vorteile nur unter bestimmten Rahmenbedingungen ausspielen. Um die richtige Wahl zu treffen und Fehlinvestitionen vorzubeugen, müssen kleine und mittlere Unternehmen sowohl in finanzieller Hinsicht als auch bei den Anwendungsszenarien genau vorausplanen.
Die erfolgreiche Führung eines produzierenden Betriebes ist von vielen Faktoren abhängig: Auftragslage, Produkt- und Rohwarenbestand und damit „totes Kapital“ sowie die Maschinen- und Personalauslastung. Längst haben sich Softwarelösungen für Enterprise Ressource Planning (ERP) in solchen Unternehmen etabliert – der Nutzungsgrad jedoch ist unterschiedlich.
Die Corona-Pandemie hat für einen zusätzlichen Digitalisierungsschub in Unternehmen gesorgt. Parallel zu dieser Entwicklung steigen auch die Erwartungen der Verbraucher:innen an digitale Erlebnisse, die Marken ihnen ermöglichen.
Entwicklungsteams von Morgen denken nicht nur an Code, Sicherheit und den alltäglichen Arbeitsbetrieb, sondern auch an die Rentabilität – den ROI. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es unerlässlich, dass die Verantwortlichen für den ständigen Wandel bei der Modernisierung ihrer IT-Strukturen Geschäftsziele mitdenken.
Im Auftrag von USU hat das Forschungs- und Beratungsunternehmen „Research in Action“ jetzt 750 Entscheider*innen mittelständischer und großer Unternehmen zu den Herausforderungen, Lösungen und Einsparpotenzialen von Cloud-Services befragt.
Kein anderes Marketinginstrument ist so erfolgreich wie die E-Mail. Das liegt auch daran, dass sie nicht viel kostet und messbare Umsätze liefert. Nur billig ist noch lange nicht gut.
Yubico, Anbieter hardwarebasierter Authentifizierungslösungen, veröffentlicht die Ergebnisse einer umfassenden Studie zur Anpassungsfähigkeit an die IT-Sicherheitserfordernisse in einer Zeit des weltweiten hybriden Arbeitens.