Suche
Die Welt steht für Entwickler:innen nie still. Ständig neue Technologien, Sprachen, Frameworks. Dazu kommt nun noch ChatGPT, Copilot X und andere KIs, die teilweise Programmierarbeit übernehmen können. Das führt dazu, dass nicht mehr nur Hard Skills, wie Kenntnisse von verschiedenen Sprachen gefordert sind, sondern auch andere Fähigkeiten. Gute “People
Anzeige
Studie
Immer mehr Frauen in Deutschland lernen Programmieren – allerdings später und auf alternativen Bildungswegen. Auch werden sie deutlich seltener zu Vorstellungsgesprächen eingeladen als ihre männlichen Kollegen.
Anzeige
Hybrid Work
In dem eher introvertierten Berufsfeld der Entwickler:innen kann es im Home Office schnell zur Selbstisolierung kommen. Der richtige Einsatz visueller Kollaborationstools hilft dabei die soziale Zusammenarbeit und einen starken Teamzusammenhalt zu fördern.
Geld verdienen mit Krypto und Metaverse? Das geht nicht nur mit gewagten Spekulationen: Der Krypto-Bereich bietet vielmehr auch tolle Karrieremöglichkeiten in der IT, bei denen auch deutlich überdurchschnittliche Bezahlung winkt. Blockchain-Programmierer zählen derzeit zu den Programmierern mit den besten Verdienstmöglichkeiten weltweit – und werden händeringend gesucht.
IT-Fachkräftemangel
Der Fachkräftemangel ist nach wie vor eines der meistdiskutierten Themen in vielen Unternehmen. Qualifizierte Arbeitskräfte werden händeringend gesucht. Längst kann der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt nicht mehr mit dem schnellen Fortschritt der Digitalisierung mithalten.
Anzeige

In fast jedem Unternehmen gibt es Software, die nur eine einzige Person entwickelt hat. IT-Dienstleister Avision warnt davor, solche One-Man-Shows zuzulassen, denn sie führen langfristig wahrscheinlich zu großen Problemen. 

Internationale Studie “State of Low-Code 2021”

Low-Code ist heute Mainstream, ist in vielen Branchen bereits eingeführt und beschleunigt die Digitalisierung. 69 Prozent der befragten deutschen IT- Führungskräfte und Entwickler nutzen Low-Code bereits in ihrer Organisation, mehr als die Hälfte auch für komplexe, unternehmenskritische Bereiche.

Top-Skill-Radar “Entwickler”

Durch steigenden Konkurrenzdruck und ein sich ständig wechselndes Umfeld treten sowohl Chancen, aber auch immer mehr Schwierigkeiten für Freelancer auf. Doch wie schaffen es Selbstständige, aus der Masse herauszustechen? Welche Fähigkeiten sind für Entwickler besonders wichtig und welche sind bei Auftraggebern gefragt?

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
BVGE e.V.
Siegen
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
DigitalService GmbH des Bundes
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige