Es klingt ganz einfach: Industrie 4.0 benötigt Technologie 4.0. Doch was genau zeichnet eine moderne Shop-Floor- bzw. Fertigungs-Lösung aus? Auf welche Punkte müssen Unternehmen achten, wenn sie den Sprung in das Zeitalter des „Industrial Internet of Things“ (IIoT), wie die Amerikaner sagen, schaffen wollen?
Die Software AG hat Apama EagleEye vorgestellt, ein Marktüberwachungssystem, das eine ganzheitliche Sicht für die globale Überwachung unterschiedlicher Anlageklassen bereitstellt.
TIBCO Software Inc. veröffentlicht die neueste Version seiner Streaming-Analytics-Lösung TIBCO StreamBase 10. Sie vereint prädiktive und Streaming-Technologien mit anerkannten Praktiken für die Anwendungsentwicklung und -skalierung.
In Big Data steckt das Potential für viele innovative Lösungen. Gemäß dem Motto „Entdecke deine Möglichkeiten“ stellt das neue eBook Big Data 2017 einige herausragende Ansätze vor, liefert zahlreiche Ideen und praktisches Handwerkszeug. Das deutschsprachige
Cognitive Computing oder Supercomputer wie Watson von IBM sind in aller Munde. Doch mit deren großangelegten und aufwendigen Projekten, wie etwa die Erforschung neuer Krebstherapien oder die Vorhersage von Verbrechen in der Polizeiarbeit, können einzelne
IT-Systeme stehen heutzutage im Zentrum des Geschäftslebens. Unternehmenkönnen es sich kaum leisten, von Hardwarefehlern überrascht zu werden. Deshalb entwickelte Dell das Monitoring-Werkzeug SupportAssist.
Gar nicht so selten scheitert die Nutzung von Predictive Analytics ganz kurz vor dem Ziel. Doch es fehlt der entscheidende Schritt, auf den nur in einigen Sonderfällen verzichtet werden kann: die Produktivsetzung, auch Deployment
Die Software-as-a-Service-Plattform bietet jetzt operative Analysen über physische und virtuelle Infrastrukturen, Container sowie Private- und Public-Cloud-Umgebungen hinweg.