Suche
OTORIO, ein Anbieter von OT Cyber- und Digital Risk Management-Lösungen, zeigt in seinem 2022 OT Cybersecurity Survey Report die aktuelle Situation der OT-Sicherheit auf. OT steht für Operational Technology und bezieht sich auf Betriebstechnologie zur Steuerung industrieller Anlagen und kritischer Infrastrukturen. Infolge des fortschreitenden Zusammenwachsens von IT- und früher
2022 OT Cybersecurity Survey Report
„Man kann nicht schützen, was man nicht sieht“ – zwar sind sich die Unternehmen der Notwendigkeit von Sichtbarkeit bewusst, aber nicht alle erzielen diese. OTORIO zeigt in seinem 2022 OT Cybersecurity Survey Report die aktuelle Situation der OT-Cybersicherheit auf. 100 Prozent der Umfrageteilnehmer antworteten, sie sind besorgt über die
Anzeige
Standard-Passwörter gefährden OT-Umfeld
Vor wenigen Tagen berichtete OTORIO, Experte für IT-Sicherheit, über das Eindringen der Hackergruppe GhostSec in 55 Berghof-SPS-Systeme. Nun veröffentlichte die Hacktivistengruppe eine weitere Meldung, in der sie behauptete, erfolgreich in weitere industrielle Steuerungssysteme eingedrungen zu sein.
Anzeige
IT, IIoT und OT gleichermaßen schützen
Lebensmittel- und Getränkehersteller sind zu einem der bevorzugten Ziele von Ransomware geworden. Vor einem Jahr hat ein mutmaßlicher Ransomware-Angriff auf den weltgrößten Fleischverarbeitungsbetrieb JBS die globale Lebensmittelversorgungskette unterbrochen.
Fertigungsindustrie im Fokus
Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus waren in 2021 das Angriffsziel Nr. 1 für Cyberkriminelle. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle X-Force Threat Intelligence Index 2022 von IBM. Wo die Gefahren liegen, welche Gegenmaßnahmen jetzt ratsam sind und was das alles mit dem Cockpit moderner Flugzeuge zu tun hat, darüber
Anzeige
Die digitale OT-Risikominderung ist ein iterativer Prozess, bei dem sich die Praktiker fragen müssen: Welches sind die effizientesten Risikominderungsmaßnahmen, die die effektivste Risikominderung für eine bestimmte Anlage, einen Prozess oder eine ganze Produktionsstätte erzielen? Ben Reich, Chief Architect bei OTORIO, einem der führenden Anbieter von OT-Sicherheit, erläutert die Aspekte
Unterschied von IT- und OT-Sicherheit

In den vergangenen zwei Wochen wurden nicht weniger als drei bedeutende OT-Sicherheitsvorfälle bekannt, die kritische Infrastrukturen (KRITIS) betreffen. Zusammengenommen stellen diese Vorfälle einen „perfekten Cybersturm“ dar, der die realen rechtlichen, politischen, produktiven und geschäftlichen Risiken umfasst, denen die OT-Netzwerke ausgesetzt sind.

NERC CIP ist für OT-Security relevanter denn je

Angesichts der weltweit anhaltenden Cyberangriffe steht die Sicherheit der Stromnetze heute ganz oben auf der Agenda von Regierungsbehörden und Verantwortlichen im Bereich der Cybersicherheit.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Springe
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Stadt Achim
Achim bei Bremen
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige