Suche
Festgelegte Cybersecuritymaßnahmen
Die Neufassung der EU-Direktive NIS erhöht nicht nur die Mindestanforderungen an die Cybersicherheit, sie betrifft auch deutlich mehr Unternehmen als zuvor. Welche Maßnahmen sollten Unternehmen jetzt ergreifen?
Kommentar
Die Digitalisierung der Industrie hat kritische Infrastrukturen zu einem beliebten Ziel von Cyberangriffen gemacht. Die potenziell verheerenden Schäden für Unternehmen als auch für die Gesellschaft machen das Thema Cybersicherheit für Gesetzgeber immer relevanter.
Anzeige
Whitepaper
Die folgende NIS2-Checkliste soll Ihnen einen Schritt-für-Schritt-Leitfaden liefern, wie Sie die NIS2-Richtlinie einhalten und gewährleisten können, dass Ihr Unternehmen geschützt ist.
Anzeige
Europäische NIS-2-Richtlinie wird umgesetzt
Energieversorger, Verkehrsunternehmen und andere wichtige Einrichtungen sollen sich bestmöglich gegen Hackerangriffe schützen – auch im Interesse der Allgemeinheit. Vorgaben macht ein Gesetzentwurf.
NIS2-Maßnahmen
Technologische Fortschritte, insbesondere bei den KI-Tools, tragen wesentlich dazu bei, dass Cyberkriminelle immer raffiniertere Angriffe lancieren können.
Anzeige
EU-Richtlinie
Der Bereich „Informationssicherheit“ beschäftigt sich aktuell mit einem neuen Fachbegriff – der „NIS 2.0“. Die interessierte Fachwelt realisiert, dass die neue EU-Richtlinie „Network and Information Systems Directive“ (NIS 2.0) auch in die nationale Gesetzgebung einfließt.
Kommentar
Bis Oktober müssen Unternehmen ihre Sicherheitsstandards an die Vorschriften der NIS-2-Richtlinie anpassen. Worauf sie dabei zu achten haben und welche Vorteile eine gründliche Vorgehensweise mit sich bringt, erklärt Alexander Koch, VP Sales EMEA bei Yubico.
BitLocker Management
Der Microsoft BitLocker ist bereits tief in Windows integriert. Vor dem Hintergrund steigender Security-Anforderungen – Stichwort NIS-2 – empfiehlt es sich, ihn zusätzlich anzureichern beziehungsweise in ein Management-Konzept einzubetten.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
BVGE e.V.
Siegen
GP 9000 GmbH
Berlin
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Springe
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige