Suche
Capgemini-Studie

Der durch die Corona-Pandemie befeuerte Trend hin zur individuellen Mobilität setzt sich weiter fort: 87 Prozent der Verbraucher weltweit bevorzugen die Nutzung eines eigenen Fahrzeugs, um sicher unterwegs zu sein – am Anfang der Pandemie im April 2020 waren es 57 Prozent.

Anzeige

Elektronische Rechnungen verarbeiten können, Skonti restlos ausschöpfen und weniger Übertragungsfehler durch Wegfall manueller Tätigkeiten – der Automobilhändler LUEG spürt durch die Einführung des automatisierten, SAP-integrierten Rechnungseingangsworkflows der xSuite Group Verbesserungen auf vielen Ebenen.

Anzeige

Connected Car 2.0 bedeutet, Daten zwischen Fahrzeugen, Roadside-Komponenten, Wetterdiensten und Entertainment-Anbietern auszutauschen. Das autonome Fahren der Zukunft setzt komplexe IT-Infrastrukturen und leistungsfähige Komponenten voraus. 

Unternehmen buchen zunehmend Mobility-as-a-Service und erwarten, dass sich eine vernetzte Mobility-Plattform um jedes Detail ihrer Reise kümmert. Sie erwarten eine störungsfreie Customer Journey. Pegasystems zeigt, worauf es bei einer solchen Mobility-Plattform ankommt.

Im Wettbewerb um die besten Talente werben Unternehmen gerne mit kostenlosen Angeboten wie Fitnesscentern, Catering-Mahlzeiten oder kostenlosem Transport. Eine kürzlich von ServiceNow durchgeführte Studie kommt allerdings zu dem Ergebnis, dass Unternehmen bei Talenten vor allem dann punkten können, wenn sie ihnen ein durchgehend positives Arbeitserlebnis ermöglichen.

Anzeige
Smart Mobility

Die Alibaba Group gibt bekannt, dass sie den Zugang zur grundlegenden Betriebssystem-Technologie für alle Partner im Automobilsektor ermöglichen wird. Dies ist das erste Mal, dass Alibaba den Zugang zu seinem Auto-Betriebssystem für Partner öffnet. 

Welche Rolle Technik und Mitarbeiter wirklich spielen

Mobile Apps werden immer beliebter. Sie erzielen aber nicht überall das gewünschte Plus an Effizienz. In zahlreichen Projekten haben sich für den ERP-Hersteller proALPHA fünf Best Practices herauskristallisiert.

Smartphone, Tablet und Kassensystem im Kundenservice

Mobilität beeinflusst den Betrieb von Unternehmen weltweit. Die Vernetzung zwischen Mensch und Firma, der Kundenservice und die Handhabung von unternehmenskritischen Prozessen haben sich durch Mobilität weiter entwickelt – immer leistungsfähigere mobile Geräte, intuitive Anwendungen sowie beständige Netzwerke halten Einzug in Unternehmen.

Einführung mobiler Anwendungen

Mobile Lösungen sind eine Frage der eingesetzten Geräte: Das stimmt, jedenfalls zum Teil. Denn zu einem erfolgreichen Mobility-Projekt gehört mehr als nur Tablets und Scanner. Der ERP-Hersteller proALPHA hat sechs erfolgsbestimmende Komponenten zusammengestellt – damit es so richtig funkt.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige