Suche
Erfolg und Misserfolg bei Domainendungen
Digitale Sichtbarkeit beginnt mit der richtigen Adresse – und bei lokalen oder regional verankerten Marken zählt Authentizität. Genau hier setzen geoTLDs an: Top-Level-Domains, die geografische Zugehörigkeit direkt im Domainnamen abbilden.
Anzeige
Manhattan Associates Inc., ein Unternehmen für Supply Chain- und Omnichannel-Lösungen, hat Konsumenten in Deutschland  zum Thema Nachhaltigkeit befragen lassen1.
Anzeige
Apple hat fast acht Jahre nach dem Start seines Musikstreaming-Dienstes einen Rückschlag beim Streit um den dazugehörigen Markennamen in den USA erlitten. Ein Berufungsgericht in Washington stellte sich am Dienstag auf die Seite eines Musikers, der gegen die Anmeldung des Namens Apple Music vorgeht. Der Trompeter Charles Bertini macht
Laut einer Analyse von TradingPlatforms.com ist YouTube die am zweitschnellsten wachsende Marke mit einer Wachstumsrate von 83 %. Dies ist zum Teil auf die Tatsache zurückzuführen, dass YouTube ja eine visuelle Plattform ist, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen kreativ und ansprechend zu präsentieren.
Unternehmen und Selbstständige vernachlässigen ihr Domainmanagement und lassen damit wichtige Potenziale im Netz ungenützt. Das zeigt die aktuelle DomainFactory-Studie (in Zusammenarbeit mit YouGov), in der über 1.500 IT-Experten, Führungskräfte und Selbstständige befragt wurden.
Anzeige
Global B2C Survey 2022

Akeneo fasst in der jährlich erscheinenden B2C-Umfrage zentrale Erkenntnisse und Kauftrends zusammen. Die aktuellen Studienergebnisse verdeutlichen, dass Qualität und Konsistenz von Produktinformationen eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung spielen.

Report

Unternehmen investieren viel Geld und Energie in den Markenaufbau. Die Marke ist mittlerweile einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren eines Unternehmens – ob Mittelstand oder Großkonzern. Sie zu schützen ist also essenziell.

Drei von vier US-Konsumenten sind nicht dazu bereit, in sozialen Medien Hashtags von Marken zu verwenden. Deutlich eher neigen sie dazu, mit Social-Media-Storys, also bestimmten Bildsammlungen von Brands, zu interagieren. Das ergibt eine Umfrage von Visual Objects.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
HiQ GmbH
München, Augsburg, Regensburg, Stuttgart
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
Finck Stiftung gGmbH
Briesen (Mark)
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige