Suche
Kommentar
Unternehmen wissen, dass ein außergewöhnliches digitales Kund:innenerlebnis eine Notwendigkeit ist, um Kund:innen in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu gewinnen und zu halten. Dies gilt insbesondere dann, wenn es nicht möglich ist, sich allein durch das Produktangebot zu differenzieren. In solchen Fällen müssen sich Unternehmen auf das Erlebnis, den Service und
Kriege, Proteste, Aufstände, Lieferkettenprobleme, Energieknappheit, Inflation. Die wirtschaftliche Lage war schon einmal besser. Da mag der erste Impuls vielleicht sein, die Ausgaben zu senken und Budgets auf Eis zu legen. Doch an den falschen Stellen zu sparen, kann fatale Auswirkungen haben. Wäre es nicht sinnvoller, gerade in solch einer
Anzeige
Umfrage
Laut Umfrage des US-Spezialisten für digitale Kundenbetreuung, Sprinklr, unter 300 Unternehmen, verfügen weltweit nur 22 Prozent der Firmen über vollständig einheitliche Kundendaten. Zudem hat eine Mehrheit Schwierigkeiten mit der Analyse und gemeinsamen Nutzung dieser Kundeninformationen.
Anzeige
Umfrage: Mindestens jedes fünfte CMS wurde bereits angegriffen
Eine Umfrage von Storyblok unter 500 Personen in Deutschland, die beruflich ein CMS nutzen, eröffnet Einblicke in den Berufsalltag der Branche. Zwei der wichtigsten Erkenntnisse: Die Mehrheit der Anwender:innen bedient mindestens zwei CMS gleichzeitig.
Analyse
Imperva veröffentlicht den Bericht „More Lessons Learned from Analyzing 100 Data Breaches“. Dabei handelt es sich um eine Zwölf-Monats-Analyse von Imperva Threat Research zu den Trends und Bedrohungen im Bereich der Datensicherheit. Der Bericht stellt fest, dass persönliche Mitarbeiter- oder Kundendaten fast die Hälfte (45 %) aller zwischen Juli
Mehr Platz für Daten in der Cloud, ressourcensparende IT, neue Datenstrategien und verstärkte Online-Präsenz – Webhoster STRATO erklärt, warum gerade kleine Unternehmen diese Digitaltrends unbedingt auf ihre Agenda setzen sollten.
Anzeige
Für die Gestaltung und Optimierung der Customer Journey sind Chatbots ein zentrales Tool. Wenn sie in kundenzentrierte Prozesse eingebunden sind und auf gesetzeskonforme Weise Kundendaten nutzen, können Unternehmen mit ihnen das volle Potenzial Künstlicher Intelligenz ausschöpfen, einen umfangreichen All-inclusive-Service bieten und die Absatzzahlen erhöhen.​
Kunden vor Online-Betrug schützen
Jeder Fünfte Deutsche wurde schonmal beim Online-Shopping betrogen. Allein im Jahr 2021 ist das Bundeskriminalamt 124.000 Fällen von Cyberkriminalität nachgegangen. Wobei viele Fälle durch Betrug im Bereich E-Commerce entstanden sind.
Vorgaben und Lösungsansätze
Angesichts einer Zunahme von Cyber-Attacken und eines Mangels an Fachleuten für Cyber Security, die diese wachsenden Risiken abmildern könnten, ist die Sicherheit von bzw. in der IT-, Daten- und TK-Umgebung von Contact Centern wichtiger denn je.
Ein Team von Kryptograf:innen der ETH Zürich hat den Cloud Service des neuseeländischen Anbieters Mega eingehend getestet. Dabei wurden Sicherheitslücken entdeckt, die es dem Anbieter ermöglichen, Kundendaten zu entschlüsseln und zu manipulieren.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige