Exabeam hat die Ergebnisse einer Umfrage bekannt gegeben, die nahelegen, dass die Mehrheit der Unternehmen die Bedrohung durch Shadow-Mining unterschätzt. Ganze 65 Prozent der Befragten gab zu, mit dem Begriff „Shadow-Mining“ nicht vertraut zu sein.
Der japanischen Krypto-Börse Zaif wurden vor wenigen Tagen Coins im Wert von 60 Millionen US-Dollar gestohlen. Nicht der erste Vorfall dieser Art im Jahr 2018, wie die Grafik von Statista zeigt.
Tagtäglich analysieren IT-Sicherheitsexperten von Microsoft 6,5 Billionen sicherheitsrelevante Meldungen, die durch die Microsoft Cloud laufen. Die wichtigsten Trends im Bereich Cyber Security wurden nun, zusammen mit den Erkenntnissen profilierter Experten, im 24. Microsoft Security Intelligence Report (SIR) veröffentlicht.
Mit der Integration von Intels Threat Detection Technology (TDT) Accelerated Memory Scanning erweitert das Endpunktschutz-Unternehmen SentinelOne seine Endpoint Protection-Plattform. Damit soll eine erhöhte Erkennungsrate von Krypto-Minern und hochentwickelten speicherbasierten-Angriffen erreicht werden.
Der neue Vulnerability and Threat Trends Report von Skybox Security gibt Einsicht in die Bedrohungsszenarien des letzten Jahres und Ausblicke für 2019. Was als Erstes ins Auge sticht, ist das schiere Volumen neuer Schwachstellen, die im Jahr 2018 veröffentlicht wurden.
Unit 42, das Malware-Forschungsteam von Palo Alto Networks, meldet aktuelle Erkenntnisse zu einer Malware namens „CookieMiner“, die versucht, Cryptojacking auf der Mac-Plattform auszuführen.
Malwarebytes veröffentlicht seinen Sicherheitsbericht mit einer Analyse der wichtigsten Malware-Bedrohungen im Jahr 2018. Der aktuelle Report zeigt vor allem einen deutlichen Anstieg an Cyber-Angriffen auf Unternehmen sowie den Aufschwung an Krypto-Minern im Vergleich mit 2017.
Zum Jahresbeginn 2019 hat Unit 42, die Abteilung für Bedrohungsforschung von Palo Alto Networks, die wichtigsten Entwicklungen, Angriffe und Trends im Umfeld der Cyberangriffsgruppen aus dem vergangenen Jahr zusammengefasst. Dabei haben die IT-Sicherheitsprofis einige zentrale Trends identifiziert.
Cryptowährungen waren eines der größten Themen des Jahres 2017. Beim Höchststand von mehr als 19 Dollar pro Einheit war Bitcoin als Zahlungsmittel bei Cyberkriminellen sehr beliebt, insbesondere im Zusammenspiel mit Ransomware.