Bring-your-own-KI
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) rasant an Bedeutung gewinnt, stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, einen strategischen Rahmen für den Einsatz von KI-Technologien zu schaffen.
Trends der Cyber Threat Intelligence-Studie 2024
Im Mittelpunkt der diesjährige Studie des SANS Institutes stehen der erhebliche Einfluss geopolitischer Ereignisse, die wachsende Rolle künstlicher Intelligenz und die zunehmende Dominanz des Threat Huntings innerhalb von CTI-Teams.
Forscher der Carnegie Mellon University haben mit „grAIdient“ ein KI-Trainings-Tool für angehende Manager entwickelt. Damit können Studenten, die einen gut bezahlten Posten anstreben, Gespräche führen, etwa mit Bewerbern um einen Job. Zudem hilft es ihnen, die Leistung von – in diesem Fall noch fiktiven – Mitarbeitern zu bewerten.
Unternehmen, die künftig auf KI-Dienste setzen wollen, müssen sich mit ihrem Datenmanagement beschäftigen. Hierfür erweitert Nasuni seine »File Data Platform« mit »Nasuni IQ«, um Datensilos für KI-Dienste vorzubereiten. Analyse-Funktionen sollen Firmen dabei helfen, einen Überblick über ihre gespeicherten Unternehmensdaten zu erhalten.
Veranstaltungen
Stellenmarkt
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Nachvollziehbare KI-basierte Betriebliche Informationssysteme
Universität Passau, Passau - Professor / Professorin (m/w/d) der BesGr. W2; für das Lehrgebiet "Informatik und Modellierung von Energiesystemen"
THD - Technische Hochschule Deggendorf, European Campus Rottal-Inn Pfarrkirchen - Senior Full Stack Developer (m/f/d)
Heraeus Consulting & IT Solutions GmbH, Hanau - Systemarchitekt / -ingenieur für Gesamtsysteme (Solutions) (w/m/d)
Hensoldt, Oberkochen, Aalen
Meistgelesene Artikel
4. Januar 2025
30. Dezember 2024
23. Dezember 2024
16. Dezember 2024