Wenn es um IT-Projekte in Unternehmen geht, ist am Ende kaum jemand zufrieden: sie sind zu langsam, liefern zu wenig Business-Value und verschlingen jede Menge Geld. In Zukunft könnte sich dieses Problem durch den wachsenden Bedarf weiter zuspitzen. 
Anzeige
Durch Remote Work ist es für Unternehmen zunehmend schwieriger geworden, die Endgeräte ihrer Mitarbeiter wirksam vor Cyber-Attacken zu schützen. Die Systeme stehen nicht mehr gut erreichbar im eigenen Netzwerk, sondern sind über zahlreiche und ständig wechselnde Standorte verteilt, was ihre kontinuierliche Pflege erschwert.
Die IT kann verschiedene Projekte oder Prozesse innerhalb eines Unternehmens unterstützen. Doch ein Projekt zu planen, ist eine Seite der Medaille. Das Projekt schließlich gelungen umzusetzen sowie abzuschließen, erfordert einige Anforderungen. Daher ist es nötig, sich mit den Details konkret zu beschäftigen. So gelingt es schließlich, alle Abläufe zweckgemäß
Anzeige
Die Umsetzung neuer Projekte, die Implementierung einer neuen Cloud-Lösung oder notwendige Digitalisierungsschritte bedeuten für Mitarbeiter meistens: Veränderung. Eine Veränderung oder Umgestaltung geht für sie oftmals mit Sorgen und Unsicherheiten einher. An diesem Punkt greift das Change-Management.
Business Perfomance Management

Sei es die Implementierung neuer Software, die Einführung von New Work in Unternehmen oder die Nutzung neuer Technologien wie RPA – die Möglichkeiten aber auch Herausforderungen, die im Rahmen der Digitalisierung entstehen, sind vielfältig.

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

06.06.2023
 - 06.06.2023
Online
14.06.2023
 - 15.06.2023
Heidelberg
14.06.2023
 - 15.06.2023
Dreieich bei Frankfurt
22.06.2023
 
München
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige