Suche
Endlich möchte man sagen: Mit der AWS European Sovereign Cloud erhält Europa seine eigene europäische Amazon-Cloud. Die Kontrolle über den Betrieb und den Support soll ausschließlich von AWS-Personal ausgeübt, das in der EU ansässig ist und sich in der EU aufhält. Ebenso verbleiben alle erstellten Metadaten in der EU.
5 Tipps für die gelungene Implementierung
Den meisten Unternehmen ist klar, dass eine umfassende, zentrale Lösung zur Dokumentation und zum Management ihrer IT-Infrastruktur viele Vorteile bietet. Aber sie machen häufig fundamentale Fehler, wenn es um das Projekt-Setup, Zeitvorgaben und Kostenrahmen geht.
Anzeige
Laut IDC stiegen die Investitionen in Cloud-basierte Rechen- und Speicherinfrastrukturen im zweiten Quartal 2023 um 7,9 Prozent auf 24,6 Milliarden US-Dollar. Bis 2027 sollen bei einem durchschnittlichen Wachstum von 11,3 Prozent 156,7 Milliarden US-Dollar umgesetzt werden.
Anzeige
Nach der Fundamentalkritik des Landesrechnungshofs an der in Mecklenburg-Vorpommerns Verwaltung nur schleppend voranschreitenden Digitalisierung wächst der Druck auf die Landesregierung. Wirtschaft und Opposition forderten die rot-rote Koalition auf, die eigenen Pläne endlich konsequent umzusetzen.
Moderne IT-Infrastrukturen großer Unternehmen mit vielen Standorten sind komplexer, als es auf den ersten Blick erscheint. Schon ihr Betrieb ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Optimierung kann zu einer echten Herausforderung werden. Die Lösung dieses scheinbar gordischen Knotens ist ein Digital-Twin-Strategie, die die gesamte IT-Infrastruktur berücksichtigt und auf einer umfassenden
Künstliche Intelligenz (KI) ist zweifellos ein wegweisender Meilenstein für die Technologiebranche. Während das volle Potenzial erst nach und nach erkennbar wird, zeichnet sich bereits jetzt ab, dass KI-Anwendungen eine intensive Datennutzung erfordern. Die Folge: Effektives und verantwortungsvolles Datenmanagement wird zum entscheidenden Faktor für eine Vielzahl von Use Cases.
Anzeige
Pure Storage erweitert die Partnerschaft mit Microsoft, um die Einführung der Enterprise-Cloud zu beschleunigen. »Pure Cloud Block Store for Azure VMware Solution (AVS)« soll reibungslose Cloud-Migration, Ransomware-Schutz und optimierte Notfallwiederherstellung gewährleisten. Und nicht zuletzt Kosten sparen.
Von On-Premise über hybrid bis zu Saas only
Die aktuellen Zahlen zeichnen ein zerrissenes Bild: Laut Ifo-Institut nutzen derzeit 46,5 Prozent der Unternehmen in Deutschland die Cloud-Technologie für ihre Geschäftsprozesse und 11,1 Prozent planen ihren Einsatz. 18 % diskutieren über den Schritt in die Wolke und stehen dabei vor einigen Fragen: Ist die Lagerung von Firmen- und
Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, dem schnellen Tempo der Digitalisierung standzuhalten. Ein ganzheitliches, modernes IT-Infrastrukturmanagement stellt sicher, dass sie wettbewerbs- und geschäftsfähig bleiben. Eine Studie von techconsult und FNT hat untersucht, wie gut Unternehmen aus der DACH-Region diesbezüglich aufgestellt sind und gibt Einblicke in die Anforderungen an das IT-Infrastrukturmanagement.
Als Teil von Transformationsprojekten evaluieren viele Unternehmen erneut, wie sie die Belegschaft mit ihren Daten und Maschinen sicher verbinden. Lange Zeit war der Zugang zum Netzwerk der Königsweg, der dann sukzessive durch Applikationen am Perimeter eingeschränkt wurde. Heute befinden sich Daten, Anwendungen und Benutzer jenseits der Netzwerkinfrastruktur. Das stellt
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige