Suche
New Work, alte Infrastruktur
Jeder zweite Geschäftsführer kennt das Problem: Die Belegschaft arbeitet hybrid, doch die IT-Infrastruktur stammt aus der Vor-Corona-Zeit. Meetings brechen ab, Tools funktionieren nicht zusammen, und die Produktivität leidet.
IT-Dienstleister
Die Auswahl eines passenden IT Unternehmen kann eine echte Herausforderung sein. Es gilt, viele Aspekte im Blick zu behalten – angefangen bei den speziellen IT-Anforderungen Ihres Unternehmens bis hin zur räumlichen Nähe. In diesem Leitfaden erhalten Sie wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um die beste Entscheidung zu treffen.
Anzeige
2024er Lünendonk-Studie
Für die aktuellen IT-Bedürfnisse der Unternehmen bietet q.beyond laut den Marktbeobachtern von Lünendonk das passende Portfolio an. Dazu zählt neben Lösungen für Data Intelligence und Hybrid-Cloud-Services aktuell insbesondere die Absicherung der Unternehmens-IT gegen Cyber-Security-Risiken.
Anzeige
Cyberkriminelle greifen dem hessischen Datenschutzbeauftragten Alexander Roßnagel zufolge verstärkt IT-Dienstleister an. Dieser Trend sei seit 2022 zu beobachten, sagte er bei der Vorstellung des Datenschutzberichtes 2022 am Mittwoch im Landtag in Wiesbaden.
Nach dem Hackerangriff auf mehr als 70 Kommunen in Nordrhein-Westfalen sollen diese die wichtigsten Leistungen vor Weihnachten in einem Notbetrieb wieder anbieten.
Anzeige
Ein bekanntes Sprichwort besagt, dass in der IT nur der Wandel konstant ist. Damit geht einher, dass insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen oft vor sehr großen Herausforderungen stehen, etwa, wenn es um die Implementierung neuer Soft- und Hardware geht.
Bechtle hat den Commitment Letter der Science Based Targets Initiative (SBTi) unterzeichnet. Damit verpflichtet sich der IT-Dienstleister zu wissenschaftlich fundierten Klimazielen und einer kontinuierlichen Überprüfung durch das weltweit anerkannte Netzwerk. Nach der Einreichung der eigenen Ziele folgt die Validierung durch die SBTi, die sich an aktuellen klimawissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert.
Erwartungen zu erfüllen oder zu übertreffen ist zentraler Bestandteil der Kundenzufriedenheit. Die Bedürfnisse Ihrer Melder zu kennen, ist kein einmaliger Vorgang, sondern bedarf dauerhafter Aufmerksamkeit. In der IT-Welt stehen Wartung und Verbesserung technologischer Komponenten im Vordergrund, während Informationen über die Kundenbedürfnisse manchmal untergehen.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige