IT-Dienstleister
Die Auswahl eines passenden IT Unternehmen kann eine echte Herausforderung sein. Es gilt, viele Aspekte im Blick zu behalten – angefangen bei den speziellen IT-Anforderungen Ihres Unternehmens bis hin zur räumlichen Nähe. In diesem Leitfaden erhalten Sie wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um die beste Entscheidung zu treffen.
2024er Lünendonk-Studie
Für die aktuellen IT-Bedürfnisse der Unternehmen bietet q.beyond laut den Marktbeobachtern von Lünendonk das passende Portfolio an. Dazu zählt neben Lösungen für Data Intelligence und Hybrid-Cloud-Services aktuell insbesondere die Absicherung der Unternehmens-IT gegen Cyber-Security-Risiken.
Hiscox IT-Umfrage 2024
IT-Dienstleister profitieren vom Technologieboom: Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung und zukunftsorientierte Innovationen führen zu mehr Auftragsdiversität – aber auch zu entsprechend größeren Risiken – in der IT-Branche.
Cyberkriminelle greifen dem hessischen Datenschutzbeauftragten Alexander Roßnagel zufolge verstärkt IT-Dienstleister an. Dieser Trend sei seit 2022 zu beobachten, sagte er bei der Vorstellung des Datenschutzberichtes 2022 am Mittwoch im Landtag in Wiesbaden.
Nach dem Hackerangriff auf mehr als 70 Kommunen in Nordrhein-Westfalen sollen diese die wichtigsten Leistungen vor Weihnachten in einem Notbetrieb wieder anbieten.
Eine Woche nach Hackerangriff auf den Dienstleister Südwestfalen-IT haben Ermittler den Einsatz einer Erpresser-Software bestätigt.
Landkreis Friesland
Jever
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025