Russische Aggression gegen die Ukraine schickt globale Lieferketten in den freien Fall und treibt Energieknappheit und Rohstoffpreisvolatilität voran. Die Auftragsvolumina verlieren so stark wie noch nie seit den ersten Lieferverboten.
Laut einer aktuellen Prognose des Research- und Beratungsunternehmens Gartner werden die weltweiten IT-Ausgaben im Jahr 2022 rund 4,4 Billionen US-Dollar erreichen. Dies bedeutet einen Anstieg von 4 Prozent gegenüber 2021.
Die Corona-Pandemie hat den Unternehmen vor Augen geführt, wie wichtig eine effiziente und flexible IT-Infrastruktur für die strategische Marktaufstellung sein kann.
Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner werden sich die weltweiten IT-Ausgaben im Jahr 2022 auf 4,5 Billionen US-Dollar erhöhen, was einem Anstieg von 5,1 % gegenüber 2021 entspricht.
Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner werden die weltweiten staatlichen IT-Ausgaben 2022 um 6,5 % auf 557,3 Milliarden US-Dollar steigen. „Regierungen werden weiterhin verstärkt in digitale Technologien investieren. Damit wollen sie auf die anhaltenden Unsicherheiten bei der öffentlichen Gesundheit aufgrund der COVID-19-Pandemie reagieren und sich davon erholen“, sagte Irma
Millionen Berufstätige haben wegen der Corona-Pandemie die tägliche Fahrt ins Büro gegen die Arbeit im Homeoffice eingetauscht – und können davon steuerlich profitieren.
Flexera, Anbieter von Lösungen für Softwarelizenzierung, IT-Security und Installation, hat den neuen Statusbericht 2020 zu IT-Kosten und Ausgabenmanagement „2020 State of Tech Spend Report“ veröffentlicht. Die Umfrage unter CIOs und IT-Verantwortlichen zeigt: Unternehmen verpassen es nach wie vor, ihre IT-Ausgaben optimal zu verwalten und so langfristig Kosten