Suche
Hoch verschuldete Unternehmen sind besonders anfällig für Klimaschocks. Das ist die Ansicht einer Professorengruppe in den USA, die sich mit finanziellen Folgen des Klimawandels und Unternehmensführung befasst.
„Während viele Bürobeschäftigte in europäischen Firmen mit KI-Tools wie ChatGPT und Google Bard experimentieren, hält Künstliche Intelligenz in chinesischen Unternehmen auf breiter Front Einzug“, hat der Asien-Experte Karlheinz Zuerl, CEO der German Technology & Engineering Corporation (GTEC), festgestellt. „In Europa versucht vor allem die mittlere Managementebene die Vorteile von
Anzeige
Studie
Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, hat die Ergebnisse seines neuen Reports „Digitale Infrastruktur 2023“ mit dem Titel „Intelligenz für Ihr Unternehmen“ veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass jüngere IT-Entscheidungsträger die Einführung von KI in Unternehmen vorantreiben. Insgesamt beabsichtigen 91 Prozent der befragten Unternehmen, KI in irgendeiner Form einzuführen –
Anzeige
Studie
Skyhigh Security veröffentlicht den Skyhigh Security Cloud Adoption and Risk Report, Healthcare Edition. Die Studie untersucht, wie es aktuell um die Cloud Security in Einrichtungen des Gesundheitswesens, inklusive der Bereiche Patientenversorgung und Gesundheitstechnologie, bestellt ist. Auch wenn die Cloud-Nutzung im Gesundheitswesen ähnlich wie in anderen Branchen zunimmt, steht der Sektor
Datenentscheidungslücke: Stochern im Dunkel
Die Kluft zwischen der Menge der verfügbaren Daten und den wichtigen unternehmerischen Entscheidungen wird immer größer. Eine Demokratisierung von Daten auf allen beruflichen Ebenen ist unerlässlich, um bessere Unternehmenserfolge zu erzielen.
Studie
Im Zentrum der IT-Investitionen stehen laut der jüngsten Couchbase-Studie höhere Business Resilience und Agilität sowie die Entwicklung moderner Applikationen.
Anzeige
Investitionen in Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) zur Stärkung des Betriebsklimas haben in Unternehmen weltweit zugenommen. 72 Prozent der von der World 50 Group befragten Manager sagen, dass sie in den vergangenen zwölf Monaten Mittel für DEI aufgestockt haben.
Studie
Die angespannte wirtschaftliche Lage sowie die Folgen der Corona-Pandemie beschäftigen mittelständische Unternehmen nach wie vor. Dennoch plant mehr als die Hälfte (61 Prozent) von ihnen, noch in diesem Jahr in ihre IT zu investieren – und zwar jeweils mehr als 20.000 Euro. Das ergibt eine aktuelle Umfrage von Sharp
Studie
Fast die Hälfte der Netzkapazität von Telekommunikationsanbietern (46 Prozent) wird in den nächsten drei bis fünf Jahren vollständig Cloud-native sein. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie Networks on cloud: A clear advantage des Capgemini Research Institute. Jeder Anbieter wird in besagtem Zeitraum durchschnittlich pro Jahr mindestens 200 Millionen US-Dollar in die Cloud-Umstellung investieren, so
Anzeige
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Technische Universität Nürnberg
Nürnberg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige