Studie
Cybersecurity gilt einer Mehrheit der deutschen Unternehmen nicht länger als Hindernis, sondern wird zunehmend als Wegbereiter für die Digitalisierung und Geschäftsentwicklung wahrgenommen. Das ergibt eine Studie von Trend Micro, einem Anbieter von Cybersicherheitslösungen in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Institut für Gesellschaft und Sicherheit (BIGS).
Studie
Die Wirtschaft mag sich negativ auf die Investitionen von Unternehmen ausgewirkt haben, doch bei der Implementierung von künstlicher Intelligenz lässt sich eine exponentielle Zunahme beobachten. Dies sagen 86 Prozent der deutschen IT-Führungskräfte, die an der jüngsten von ABBYY in Auftrag gegebenen Studie über den Einfluss von wirtschaftlichen Herausforderungen auf
Umfrage
Drei Viertel der international tätigen Unternehmen setzen verstärkt auf die Digitalisierung von Arbeitsplätzen – doch knapp die Hälfte dieser Unternehmen ist noch weit davon entfernt, ihre HR-Systeme erfolgreich zu integrieren. Eine Studie des europäischen HR-Dienstleisters SD Worx kommt zu dem Ergebnis, dass vier von zehn Mitarbeiter*innen Schwierigkeiten haben, den
Studie: Warum es wichtig ist, Budget in die IT und die Cybersicherheit zu investieren
Laut der neuesten Studie von NordLayer, einer Netzwerksicherheitslösung für Unternehmen, sind der Erwerb von Cybersicherheitslösungen/-diensten/-apps (61%) sowie Cybersicherheitsschulungen für Mitarbeiter (56%) die gängigsten IT-Investitionen von Unternehmen in diesem Jahr. Die Mehrheit der Unternehmen (65%) verfügt über interne Cybersicherheitsspezialisten, die sich um diese Aufgaben kümmern, während 20% diese Aufgabe outsourcen.
Der Halbleiterhersteller Elmos will die Fertigung von Ausgangsmaterial für die Chiproduktion (Wafer) in Dortmund an den US-Konzern Littelfuse verkaufen. Der Kaufpreis belaufe sich auf rund 93 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Studie
Der von Bitdefender vorgestellte 2023 Cybersecurity Assessment Report zeichnet nicht nur ein globales Bild der Cybersicherheitslage. Die Umfrage unter 400 IT- und Cybersecurity-Experten vom IT-Manager bis zum CISO in Unternehmen mit 1.000 oder mehr Mitarbeitern in den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien zeigt: Auch im europäischen Vergleich sehen sich
Umfrage
Die Mehrheit der Startups in Deutschland ist aktuell auf der Suche nach frischem Kapital – und erlebt eine stärkere Zurückhaltung von Investoren aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung. 8 von 10 Startups (79 Prozent) sagen, dass durch die konjunkturelle Entwicklung Investoren deutlich zurückhaltender geworden sind, 7 von 10 (71 Prozent) haben
Vier Projekte aus der Thüringer Halbleiterindustrie sind in ein europäisches Förderprogramm aufgenommen worden. Sie sollen in den kommenden Jahren insgesamt voraussichtlich rund 120 Millionen Euro an staatlichen Geldern erhalten, teilte das Wirtschaftsministerium mit. Die EU habe sich mit dem Programm IPCEI das Ziel gesetzt, die europäischen Kompetenzen in strategischen
Der europäische Markt für die Auslagerung der Wartung von IT-Infrastrukturen gewinnt an Schwung und hat nicht die Absicht, aufzuhören. Auch Polen strebt danach, auf diesen rasanten Zug aufzuspringen. Einem Bericht des Forschungsunternehmens Arizton zufolge muss das Land jedoch auf grüne Technologien setzen, wenn es sich an die Spitze der Colocation-Dienstleister setzen
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin