Suche
Das EU-Projekt Horizon 2020 hat sich dem Kampf gegen die I/O-Leistungsengpässe im High-Performance-Computing (HPC) verschrieben. Das NEXTGenIO-Projekt zielt sowohl auf eine Erhöhung der HPC-Performance ab, als auch darauf, dem Exascale-Computing einen Schritt näher zu kommen. Fujitsu präsentierte auf der ISC eine neuartige HPC-Node-Architektur mit Intels Non-volatile Memory-Technologie.
Auf dem Kongress ISC 2018 in Frankfurt zeigt Dell EMC sein Engagement im Bereich High-Performance-Computing und den dazugehörigen leistungshungrigen Anwendungen. Der Hersteller kommt nicht nur mit neuen Servern, sondern erweitert auch seine Kooperationen und Partnerschaften. Allen voran sind hier CoolIT Systems, NVIDIA und Intel zu nennen.
Anzeige
Der neue Zealbox-Server »Z40.18T GPU« von Starline ist auf Geschwindigkeit für High-Performance-Computing ausgelegt. Mit bis zu vier GPU-Karten – wie etwa der »Nvidia Tesla P100« – soll er komplizierte Berechnungen um Potenzen schneller erledigen als jeder Standard-Server.
Anzeige

GlühbirneDell und NEC konzipieren gemeinsam eine neue Referenzarchitektur für HPC und Business Critical Computing. Sie eignet sich für Anwendungsszenarien in Universitäten, Forschungseinrichtungen sowie Big-Data-Analytics-Applikationen in Unternehmen und umfasst Server, Software und Services. 

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
BVGE e.V.
Siegen
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Springe
Flossbach von Storch SE
Köln
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige