Die EU-Kommission veröffentlicht am Mittwoch einen Gesetzentwurf für ein „Recht auf Reparatur“. Ein Kommentar von Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
Die IT-Kosten stellen in kleineren Unternehmen nicht selten einen erheblichen Kostenfaktor dar. Oft bedingen sie zugleich weitere Kosten, wie beispielsweise die Fahrtkosten zu Kunden. Um Ausgaben einzusparen, überlegen Betriebe längst, was sie unternehmen können. Dieser Artikel gibt einige Strategien zur Hand, die bei der Kostensenkung helfen können.
Anzeige
In der Business-IT ist kein Bereich so fragil und gleichzeitig geschäftskritisch wie das Netzwerk. Nicht nur Cyberattacken drohen, auch einfache Bauarbeiten können Unternehmen zum Verhängnis werden, wie der jüngste Vorfall in Frankfurt gezeigt hat. Opengear empfiehlt daher, die Netzwerkresilienz mit diesen fünf strategischen Vorkehrungen zu steigern.
Wenn die IT im Rechenzentrum nicht die gewünschte Leistung bringt, gibt es die unterschiedlichsten Optionen, um die Performance zu erhöhen. Die meisten Unternehmen rüsten einfach die Hardware auf. Dabei bietet auch die Software großes Potenzial für eine Effizienzsteigerung.
Forschung
Die neue Natrium-Aluminium-Batterie von Forschern des Pacific Northwest National Laboratory (PNNL) besticht nicht durch Leistung oder andere vordergründig positive Eigenschaften, sondern durch die Rohstoffe, aus denen sie hergestellt wird.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

05.12.2023
 - 06.12.2023
München
07.12.2023
 - 08.12.2023
Forum Digitale Technologien, Salzufer 15/16, 10587 Berlin
11.12.2023
 - 14.12.2023
Frankfurt/M.
06.02.2024
 - 07.02.2024
CCH – Congress Center Hamburg
22.02.2024
 
Berlin
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige