Suche
Source Code gestohlen
Microsoft bekommt russische Hacker, die sich jüngst Zugang zu einigen E-Mails ranghoher Manager des Konzerns verschafften, nicht aus seinen Systemen. Die Angreifer hätten in den vergangenen Wochen unter anderem auf Sammlungen von Software-Quellcodes zugegriffen, teilte Microsoft mit.
Watering-Hole-Attacke
Die Lage in Tibet ist schon lange angespannt und macht auch vor der digitalen Welt nicht Halt. ESET-Forscher haben im Januar eine neue Cyberspionage-Kampagne entdeckt, die seit mindestens September 2023 Tibeter ausspionierte und Verbindungen nach China aufweist. Über eine sogenannte Watering-Hole-Attacke verteilte die Hackergruppe Evasive Panda Schadsoftware an zahlreiche
Anzeige
Ein jüngster Schaden an Daten-Kabeln im Roten Meer ist für Nutzer in Deutschland zwar praktisch folgenlos geblieben – doch der Vorfall macht die Verwundbarkeit wichtiger Internet-Infrastruktur bei dem Konflikt in der Region deutlich.
Anzeige
Mehrphasen-Attacken belegen die Komplexität aktueller Ransomware
Cyberkriminelle werden in 2024 verstärkt mit opportunistischer Ransomware und koordinierten Manövern Unternehmen attackieren: Einen Hinweis für die Gültigkeit dieses Trends liefert die in einer aktuellen forensischen Analyse von den Bitdefender Labs untersuchte Attacke auf zwei Unternehmen einer Unternehmensgruppe durch die Ransomware-Bande CACTUS.
Bei einem Cyberangriff auf das Luxuskaufhaus KaDeWe haben sich Hacker Zugriff auf die Daten von rund 4300 Kunden und etwa 850 Beschäftigten verschaffen können. Das geht nach Angaben eines Sprechers der Berliner Datenschutzbeauftragten aus einem Abschlussbericht des Unternehmens zur Datenpanne hervor.
Anzeige
Kommentar
Ein dem Spiegel anonym von einem Absender mit dem Namen „CtrlAlt“ zugespieltes Video offenbart eine alarmierende Schwachstelle des Online-Personalausweises. Dieses Video zeigt, wie ein Hacker mittels einer modifizierten App die eID-Funktion des Ausweises überlistet, um sich Zugriff auf sensible persönliche Daten zu verschaffen und in fremdem Namen ein Online-Konto
Ein Hackangriff hat am Sonntag die Webseite des Flughafens in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen lahmgelegt. Das teilte der Flughafen auf seinem Facebook-Auftritt am Nachmittag mit. Fluggäste wurden aufgefordert, sich per Smartphone-App über ihre Reise zu informieren.
Hacker haben die Verbraucherzentrale Hessen attackiert. Nach dem Angriff am frühen Donnerstagmorgen konnte die Beratungsorganisation nach eigenen Angaben nicht mehr E-Mails verschicken und empfangen.
Die evangelische Landeskirche Hannovers ist Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Unbekannte Täter hätten sich am Sonntag Zugriff auf die IT-Infrastruktur des Landeskirchenamtes, des Hauses kirchlicher Dienste und der Bischofskanzlei verschaffen können, teilte die Landeskirche am Montag mit. 
Anzeige
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige