Die französische IT-Dienstleistungsgruppe Atos steht möglicherweise vor einer schwerwiegenden Sicherheitslage. Die Ransomware-Gruppe Space Bears behauptet, Zugang zu einer Datenbank des Unternehmens erlangt zu haben. Atos hat umgehend Untersuchungen eingeleitet.
Cyberkriminelle haben in einer weitreichenden Angriffskampagne zahlreiche Chrome-Erweiterungen gekapert. Das Ziel: Nutzerdaten und Zugänge zu wertvollen Online-Konten.
General Dynamics, einer der größten Rüstungs- und Luftfahrtkonzerne der USA, wurde Opfer einer gezielten Phishing-Kampagne. Dabei gelang es Angreifern, sich Zugang zu den Sozialleistungs-Konten von mehreren Dutzend Mitarbeitern zu verschaffen.
Kritische Infrastruktur im Visier? Ein mittelhessischer Hersteller von Sicherheitssystemen für elektrische Anlagen ist Ziel einer Ransomware-Attacke geworden. Die bislang unidentifizierte Hackergruppe droht mit der Veröffentlichung sensibler Unternehmensdaten.
Der amerikanische Gesundheitsdienstleister Ascension hat bestätigt, dass bei einem Ransomware-Vorfall im Mai 2024 sensible Daten von rund 5,6 Millionen Menschen kompromittiert wurden. Die betroffenen Informationen umfassen sowohl Patienten- als auch Mitarbeiterdaten.
Der PAM-Spezialist BeyondTrust kämpft mit den Folgen eines schwerwiegenden Sicherheitsvorfalls. Wie das Unternehmen jetzt bekannt gab, verschafften sich Angreifer Anfang Dezember Zugriff auf mehrere Cloud-Instanzen des Remote-Support-Systems.
Ein Hacker hat am Montag knapp 3 GB an Daten aus Ciscos DevHub-Umgebung veröffentlicht. Die Daten stammen aus einem bereits im Oktober bekannt gewordenen Vorfall, bei dem sich der unter dem Pseudonym “IntelBroker” bekannte Angreifer Zugang zu der Entwicklerplattform verschafft hatte.
Die russische Cybercrime-Gruppe RomCom hat zwei Zero-Day-Schwachstellen ausgenutzt, um gezielte Angriffe auf Firefox- und Tor-Browser-Nutzer in Europa und Nordamerika durchzuführen.