Suche
Schädliche Apps
Ab dem Jahr 2026 verlangt Google eine verpflichtende Identitätsverifikation von allen Android-Entwicklern, deren Apps auf zertifizierten Geräten (beispielsweise auf Samsung Galaxy oder Pixel) ausgeführt werden sollen – unabhängig davon, ob diese über den Google Play Store oder per Sideloading installiert werden. Ein Kommentar. Tatyana Shishkova, Lead Security Researcher im
Anzeige
Crypto-Drainer
Check Point warnt vor Crypto-Drainern und analysiert die gefälschte WalletConnect-Anwendung auf Google Play.
Anzeige
Mandrake-Malware schleicht sich erneut ein
Kaspersky-Experten haben eine neue Spyware-Kampagne entdeckt, die die Malware ‚Mandrake‘ in Google Play verbreitet. Die Malware tarnt sich als legitime Apps für Kryptowährungen, Astronomie oder Utility Tools. Fünf der von Kaspersky gefundenen Apps sind bereits seit zwei Jahren in Google Play verfügbar und wurden mehr als 32.000 Mal heruntergeladen;
Anzeige
21.10.2025
 - 22.10.2025
Köln
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige