Der Digitalverband Bitkom hat in der Coronakrise entschiedene Maßnahmen der Politik angemahnt, die gezielt auf junge innovative Technologie-Unternehmen zugeschnitten sind. „Es muss jetzt alles getan werden, um ein großes Startup-Sterben zu verhindern.

Die Debatte über den Zukunftsfonds zur Startup-Finanzierung müsse endlich zu einem Abschluss kommen und der Fonds mit zunächst einer Milliarde Euro so schnell wie möglich eingerichtet werden. Das hat der Digitalverband Bitkom in einem am 15.01.2020 veröffentlichten Positionspapier angemahnt.

Anzeige

Der Münchner Datenanalyse-Start-up Celonis hat sich bei Investoren 290 Millionen Dollar frisches Geld für weiteres Wachstum besorgt. Das Unternehmen, das auf die Verbesserung von Prozessabläufen in Unternehmen spezialisiert ist, wurde dabei insgesamt mit 2,5 Milliarden Dollar bewertet. 

Linkando GmbH, Anbieter schlüsselfertiger, digitaler Arbeitsräume, die es Unternehmen ermöglichen, effektiv in der Cloud zu arbeiten, hat eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen.

Angesichts der seit Jahren schwierigen Finanzierung von Startups denken viele deutsche Gründer über einen Umzug ins Ausland nach. Aktuell überlegt jeder Vierte (27 Prozent), mit dem eigenen Startup ins Ausland zu gehen, weil es in Deutschland zu wenig Kapital gibt. 

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

11.12.2023
 - 14.12.2023
Frankfurt/M.
06.02.2024
 - 07.02.2024
CCH – Congress Center Hamburg
22.02.2024
 
Berlin
15.10.2024
 - 17.10.2024
Leipzig
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige