Suche
Mehr Klarheit beim Online-Shopping
Wie klar muss erkennbar sein, dass ein Online-Kauf erst nach Prüfung der Kreditwürdigkeit möglich ist? Dazu urteilte nun das höchste europäische Gericht – doch der Rechtsstreit geht weiter.
Personenbezogene Daten
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sein Urteil in einem Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Facebook-Mutterkonzern Meta verkündet. Ein Kommentar von Susanne Dehmel, Mitglied der Bitkom-Geschäftsleitung.
Anzeige
Doppelsieg für Brüssel:
In der EU-Kommission dürften Korken knallen: Nach langem Streit urteilt Europas höchstes Gericht gegen Google und Apple. Die müssen jetzt blechen – ein anderer Punkt ist mindestens genauso wichtig.
Anzeige
Auf der Jagd nach Verbrechern können deutsche Ermittler nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) theoretisch auch ohne richterliche Anordnung bei Partnerländern Beweismittel aus dem Krypto-Messengerdienst Encrochat abfragen.
Anzeige
04.12.2025
 - 04.12.2025
Online
02.03.2026
 - 04.03.2026
Dortmund
05.05.2026
 - 07.05.2026
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse
München
ITERGO Informationstechnologie GmbH
Düsseldorf
HOCHTIEF Infrastructure GmbH Central Services
Essen (Ruhr)
STADT AHAUS
Ahaus
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige