Suche
Elon Musk will den Rundumschlag: Schon bei der Übernahme von Twitter vor einem Jahr kündigte er an, die inzwischen X genannte Plattform als «App für alles» aufzubauen. Nun wird er noch einmal konkreter.
Expertenkommentar
Fast ein Jahr ist es her, dass Elon Musk Twitter übernommen hat. Seitdem hat sich auf der Kommunikationsplattform, die jetzt als X firmiert, viel getan. Ian McShane, Vice President of Strategy bei Arctic Wolf, teilt seine Gedanken zu den Veränderungen rund um das soziale Netzwerk und deren Auswirkungen auf
Anzeige
Das neue Digitalgesetz DSA verpflichtet Online-Plattformen, illegale Inhalte wie Hassrede zu löschen. Tech-Milliardär Elon Musk ist angeblich zu einem radikalen Schritt bereit, um seinen Twitter-Nachfolger X den Regeln zu entziehen.
Anzeige
Von den Vermarktern mit einem Account bei X (früher Twitter) oder Instagram werden 80 Prozent wahrscheinlich Metas Pendant Threads ausprobieren, zeigt die “Social Media Landscape Survey” von Capterra. Gleichzeitig gehen 66 Prozent der Befragten davon aus, dass durch diese Neueinführung Instagram und Facebook für Marketing-Zwecke weniger attraktiv werden. Insgesamt wird die Fragmentierung
Amazons Geräte-Chef Dave Limp, der unter anderem für die Sprachassistentin Alexa, ein Programm für Internet-Satelliten und eine Robotaxi-Firma verantwortlich ist, verlässt den Konzern zum Jahresende.
Anzeige
Twitter-Besitzer Elon Musk erweckt den Eindruck, dass er den Namen des Kurznachrichten-Dienstes fallenlassen will. Man werde «der Twitter-Marke bald Adieu sagen», schrieb der Tech-Milliardär in der Nacht zum Sonntag in einem Tweet. Nach und nach würden auch «alle Vögel» folgen, ergänzte er mit einem offensichtlichen Hinweis auf das Twitter-Logo
Seit Elon Musk Twitter im Oktober 2022 übernommen hat, gibt es zahlreiche Spekulationen über die dahinterstehenden Absichten. Im Zuge der Übernahme gab es zahlreiche strukturellen Veränderungen im Unternehmen und nicht wenige ehemalige Nutzer kehrten der Plattform den Rücken. Was also ist so besonders an der Übernahme eines Konzerns durch
Tech-Milliardär Elon Musk will beim aktuellen Hype rund um künstliche Intelligenz mitmischen. Der Twitter-Besitzer und Chef des Elektroautobauers Tesla hat in Nevada eine Firma mit dem Namen X.AI gegründet, wie aus einer Unternehmensdatenbank des US-Bundesstaates hervorgeht. Als Verantwortliche sind Musk und sein Stabschef Jared Birchall aufgeführt.
Twitter hat nach den Entlassungswellen unter dem neuen Besitzer Elon Musk nur noch etwa 1500 Mitarbeiter nach zuvor knapp 8000. Musk nannte die Zahlen in einem Interview des britischen Senders BBC am Mittwoch. Der Tech-Milliardär hatte kurz nach der Übernahme des Online-Dienstes für rund 44 Milliarden Dollar im vergangenen
Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR)
Berlin
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
Karlsruhe
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Verl
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige