Suche

Die Einführung der elektronischen Stimmabgabe könnte helfen, mehr junge Menschen an die virtuellen Wahlurnen zu locken. Das legt eine Studie der University of Otago nahe.

Seitdem das deutsche Bundesverfassungsgericht im Jahr 2009 die elektronische Stimmabgabe über bestimmte Geräte für verfassungswidrig erklärte, haben die deutschen Behörden die unterschiedlichsten Ansätze zur Digitalisierung der Stimmabgabe evaluiert.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
BVGE e.V.
Siegen
Flossbach von Storch SE
Köln
HiQ GmbH
München, Augsburg, Regensburg, Stuttgart
DigitalService GmbH des Bundes
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige