Die E-Mail-Sicherheit ist eines der wichtigsten Themen für jede IT-Abteilung, und das aus gutem Grund. Sicherheitslücken führen schnell zum Verlust sensibler Daten, zu Betriebsausfällen und Umsatzeinbußen.
Spam ist nicht nur störend, sondern auch eine reale Gefahr. Vielen Anwendern ist dies wohl bewusst, wird aber nicht als so dringlich angesehen.
E-Mails sind aus dem Arbeitsalltag nicht wegzudenken: Unternehmen erreichen fast alle Kunden, sowohl Endverbraucher als auch Firmen, sowie ihre Geschäftspartner auf diesem Weg.
44 Prozent der Deutschen buchen ihren Urlaub im Internet (Quelle: BITKOM). Gerade Dienstleister wie Booking.com oder Airbnb sind hier besonders beliebt. Kurzentschlossene sollten aber gerade jetzt besonders aufpassen.
„Habt ihr Tipps für Reiseziele?“, „Wer kennt ein gutes Hotel auf Bali?“, „Ich bin dann mal zwei Wochen weg“ – der Sommer ist zurück, Reisen ist wieder erlaubt (wenn auch mit den ein oder anderen Vorgaben) und das Fernweh kann gestillt werden.
Entrust, Anbieter im Bereich vertrauenswürdige Identitäten, Zahlungen und Datenschutz, gibt die allgemeine Verfügbarkeit seiner Verified Mark Zertifikate (VMCs) zur Unterstützung des „Brand Indicators for Message Identification (BIMI)“-Standards für starke E-Mail-Authentifizierung bekannt.
Entrust, Anbieter im Bereich vertrauenswürdige Identitäten, Zahlungen und Datenschutz, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Red Sift bekannt, um die Einführung von E-Mail-Authentifizierung auf Basis des „Brand Indicators for Message Identification (BIMI)“-Standards zu vereinfachen und zu rationalisieren.
Das Thema Ransomware ist in aller Munde. Allerdings ist es E-Mail-Betrug, der aufseiten von Unternehmen die höchsten Kosten verursacht und der zugleich die größte Unbekannte darstellt.
Den Angriff kommen sehen und die Abwehr in Stellung zu haben, bevor es zum Schaden kommt: Das ist die Idealvorstellung jeder Organisation. Voraussetzung dafür ist eine mehrschichtige Cybersicherheitsinfrastruktur, die nun auch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) beinhalten sollte.