Den deutschen Sicherheitsexperten Ralf Philipp Weinmann und Benedikt Schmotzle ist es gelungen, einen Tesla Model X aus der Luft zu hacken, berichtet Forbes. Mit einer Drohne, die mit einem Wifi-Dongle ausgerüstet war, öffneten sie die Türen des Fahrzeugs.
Das hessische Start-up-Unternehmen Wingcopter macht sich bereit, mit Drohnen Corona-Impfstoffe in entlegene Gegenden der Welt auszuliefern. «Bereits vor der Krise haben wir in einem erfolgreichen Pilotprojekt im südpazifischen Inselstaat Vanuatu 19 Dörfer beliefert», berichtet Wingcopter-Geschäftsführer Tom Plümmer in Weiterstadt bei Darmstadt.
Amazon will in den USA mit der testweisen Zustellung von Käufen mit seinen automatisierten Lieferdrohnen beginnen. Möglich wird dies dadurch, dass die Luftverkehrsbehörde FAA den Fluggeräten die nötige Zertifizierung erteilte, wie der Online-Händler am Montag (Ortszeit) mitteilte.
Der Postdienst UPS setzt bei seinen Plänen für Drohnen-Lieferungen auf Technik eines deutschen Start-ups.
Drohnen mit Kamera erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – privat wie beruflich. Jedoch ermöglicht die Kamera der Drohne auch das mehr oder weniger umfassende Überwachen von Mitbürgern. Im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) existiert im § 6b eine spezielle Regelung zum Thema Videoüberwachung.
NTT Security (Germany), das auf Sicherheit spezialisierte Unternehmen und „Security Center of Excellence“ der NTT Group, weist auf eine Gefahr hin, die den meisten Unternehmen nicht bewusst ist: Das Ausspähen von internen Funkverbindungen durch Drohnen.
Infotecs stellt seine High-Security Lösungen beim Mobile World Congress (MWC) in Barcelona vor. Neben der Security Messenger App ViPNet Connect, der Lösung für den Schutz der Kommunikation via Mobilgeräten, steht diesmal die verschlüsselte Datenübertragung für von Drohnen aufgenommene IP-Videos im Vordergrund.
Die Fans können es kaum erwarten, bis “Die letzten Jedi“ sie wieder in das Star Wars-Universum entführt. Auch im zweiten Teil der dritten Krieg der Sterne-Trilogie wird der epische Kampf der hellen und der dunklen Seite der Macht weitergeführt.
Wenn politische und wirtschaftliche Größen zusammenkommen und über die Zukunft einer Organisation, eines oder gar mehrerer Länder beraten, dann sind besondere Schutzmaßnahmen gefragt.