Weniger Schäden, weniger Kratzer: Ein Großteil der Nutzerinnen und Nutzer von Smartphones in Deutschland schützt die Geräte vor äußeren Einflüssen und Risiken.
Anzeige
Apple will in seine mobilen Geräte laut Insidern ab dem Jahr 2024 erstmals eigene Displays einbauen. Damit wolle sich das Unternehmen von Zulieferern wie Samsung und LG unabhängiger machen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg in der Nacht zum Mittwoch und berief sich auf mit der Sache vertraute Personen.

Forscher um Zhenan Bao von der Stanford University haben ein neues Display entwickelt, das sich nicht nur verbiegen lässt, ohne Schaden zu nehmen, sondern auch auf das Doppelte seiner Länge gestreckt werden kann.

Anzeige

Das Smartphone ist für die meisten Menschen ein täglicher Begleiter. Moderne Geräte besitzen Funktionen, für die man noch vor einigen Jahren einen Computer nutzen musste. Sie können viel mehr, als nur telefonieren und via Textnachricht kommunizieren. Im Alltag ist das Smartphone ein wertvoller Helfer.

Perlmutt von Muscheln als Vorbild

Forscher der McGill University haben eigenen Angaben nach “unzerbrechliches” Glas entwickelt. Es könnte die Lösung für gestürzte Smartphones sein, die werden unbrauchbar, weil das Glas des Displays zerbricht. Mit dem neuen Material besteht die Gefahr nicht mehr, sagen zumindest die Entwickler.

Displays von Smartphones und Laptops verbrauchen künftig weit weniger Strom, auch wenn sie mit maximaler Helligkeit strahlen. Forscher des Lawrence Berkeley National Laboratory und der University of California, Berkeley (UC) haben ein Verfahren entwickelt, das die Emission von Wärme statt Licht minimiert.

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

27.09.2023
 - 28.09.2023
Online
28.09.2023
 - 28.09.2023
Osnabrück
28.09.2023
 - 28.09.2023
München
09.10.2023
 
Nürnberg
10.10.2023
 - 12.10.2023
Nürnberg
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Anzeige Anzeige