Der Direktor der Europäischen Zentralbank forderte kürzlich, Bitcoin, Ethereum und Co. zu versteuern. Geldwäsche soll dadurch verhindert werden. Ist das überhaupt möglich? Und kann er das so einfach durchsetzen?
Anzeige

Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner werden 20 Prozent der großen Unternehmen bis 2024 digitale Währungen für Zahlungen, Wertbestände und -papiere einsetzen.

Anzeige

Der Höhenflug der Digitalwährung Bitcoin hat sich am Mittwoch fortgesetzt. Erstmals seit etwa drei Jahren knackte der Preis die Marke von 18 000 US-Dollar. Am frühen Morgen wurde der Bitcoin auf der Luxemburger Handelsplattform Bitstamp zeitweise bei 18 483 Dollar gehandelt und damit auf

Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

06.06.2023
 - 06.06.2023
Online
14.06.2023
 - 15.06.2023
Heidelberg
14.06.2023
 - 15.06.2023
Dreieich bei Frankfurt
19.06.2023
 - 21.06.2023
Darmstadt
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige