Suche
Deepfakes sind für kreative Zwecke äußerst nützlich. Aber sie werden auch zunehmend manipulativ eingesetzt. Videos oder Tonaufnahmen werden verändert und stellen eine falsche Wahrheit dar. Das Problem hat auch Auswirkungen auf den aktuellen Ukraine-Krieg.

Fake News kommen als Video besser an als in Audio- oder reiner Textform, so eine aktuelle Studie der Pennsylvania State University. User glauben demnach bei Videos viel eher, dass die Geschichte echt ist, und neigen auch stärker dazu, die Falschinformation weiter zu teilen.

Anzeige
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Universitätsklinikum Münster
Münster (Westfalen)
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige