Suche
Smartphone-Besitzer*innen mit Android-Geräten sind einem hohen Cyberrisiko ausgesetzt. Die Angriffe werden weniger, sind aber deutlich besser. Zwei Schadapps pro Minute haben im vergangenen Jahr Android-Anwender*innen bedroht. Ein Ende ist nicht in Sicht. Auch Stalkerware bleibt weiterhin ein großes Problem: Spionagesoftware, mit der Privatpersonen Opfer auf Schritt und Tritt zu
Bei Marktforschern und auch der SNIA taucht seit neuestem der Begriff Cyberstorage auf. Doc Storage erklärt die neue Sicherheitskategorie: Diese soll speziell die Daten schützen und den Folgen einer doppelten Erpressung entgegenwirken. Ziel ist es Cyberangriffe künftig zu absorbieren.
Anzeige
Nach mehreren Berichten unter anderem bei Bleeping Computer machte das FBI bekannt, dass hinter dem Cyberangriff auf die Krypto-Bridge Horizon des Unternehmens Harmony im Juni 2022 die Gruppe APT38 steckt. Damals wurden Alt-Coins im Wert von 100 Millionen US-Dollar entwendet.
Anzeige
Rückblickend auf das Jahr 2022 zeigt sich, dass auch Cloud-Umgebungen zunehmend ins Blickfeld von Cyberangreifern rückten.
Anzeige
2022 war für die Cybersecurity-Branche ein schwieriges Jahr: Zunehmende Spannungen in Osteuropa und im Nahen Osten, ein ständiger Strom kritischer Schwachstellen und Daten-Leaks, die das Innenleben organisierter cyberkrimineller Ransomware-Banden enthüllen.
Wie wappnen sich Unternehmen für die wachsenden Bedrohungen? Welche technologischen Entwicklungen werden sich durchsetzen? Und wie wird sich die drohende Rezession auf die Sicherheitslage der Firmen auswirken? Die IT-Trends von Kudelski Security für 2023 und danach.
50 Prozent der KMU und 64 Prozent der Großunternehmen in Deutschland würden niemals mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, bei dem es schon einmal zu einem Cyberangriff gekommen ist. Daher ist mehr als drei Viertel (84,1 Prozent) aller Unternehmen wichtig, dass (potenzielle) Partner zertifizierte Sicherheitsmaßnahmen implementiert haben, um sich vor Cyberangriffen
Anzeige

Veranstaltungen

06.02.2025
 - 06.02.2025
Kempten
12.02.2025
 - 12.02.2025
Onlie
19.02.2025
 - 20.02.2025
Berllin
Stellenmarkt
  1. Assistant Professor of Computer Science (Data Science and Machine Learning) (m/f/d)
    Constructor University Bremen gGmbH, Bremen
  2. System-Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
    Nord-Micro GmbH & Co. OHG a part of Collins Aerospace, Karlsfeld bei München
  3. IT Systemadministrator (m/w/d)
    HUGO PETERSEN GmbH, Wiesbaden
  4. Managing Consultant / Auditor Informationssicherheit (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, Berlin, Dresden, Hamburg, München, Nürnberg, Senftenberg, Wolfsburg, Zwickau
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige