Suche
Studie von Statista und Genesys

Genesys legt die Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung zur Qualität des Kundenservices in der DACH-Region vor. In der aktuellen Corona-Krise dürften Unternehmen mehr denn je darauf bedacht sein, bestehende Kunden zu halten. Laut der von Statista durchgeführten Studie sind die Voraussetzungen dafür allerdings schlecht.

Die vergangenen 12 Monate haben sowohl für Unternehmen als auch jeden einzelnen auf der ganzen Welt große Veränderungen mit sich gebracht. Die COVID-19-Pandemie hat die Art und Weise verändert, wie wir arbeiten, miteinander kommunizieren und mit unseren Lieblingsmarken in Kontakt treten.

Anzeige

Initiativen zur Digitalisierung sind auf dem Vormarsch: Es wird damit gerechnet, dass die Ausgaben für die Public Cloud in 2021 voraussichtlich um 18 % steigen. Solche Vorhaben, insbesondere die verstärkte Migration in die Cloud, fördern auch die interne Leistungssteigerung bei Kundenservice-Teams – vor

Anzeige

Robotic Process Automation (RPA) hat viele Anwendungsbereiche. Der b4 Bot von AmdoSoft kann Kunden beispielsweise in der Buchhaltung, im Einkauf oder auch im Kundenservice helfen. Vor allem in den Bereichen Helpdesk und Kundensupport sind immer häufiger RPA-Lösungen zu finden. Doch wie genau können Software-Roboter eigentlich

Im Rahmen der Corona-Pandemie boomt der Online-Handel und mit ihm auch die Kundenbewertungen. Welches sind die Trends 2021 beim Thema Kundenbewertungen und wie bereitet man sich darauf am besten vor? Johannes Lemm, Bewertungsexperte bei Trusted Shops, erklärt und gibt Tipps.

Anzeige
Next-Best-Action-Strategie

Ein Automat wie ein Chatbot hat keinen eigenen Willen, keine Gefühle und kein subjektives Empfinden. Aber er kann so tun als ob. Durch das kontinuierliche Lernen und die Sammlung von Erfahrungen kann ein Automat im Customer Service einem empathischen Menschen im Turing-Test immer näher kommen.

Nach Jahren des Chatbot-Hypes: Pegasystems zieht Bilanz und erläutert, wo die digitalen Helferlein heute stehen. Chatbots zählten in den vergangenen Jahren zu den wohl am meisten gehypten Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI). Damit gingen aber auch viele überzogene Erwartungen und falsche Vorstellungen einher. 

Das Kommunikationstool richtig nutzen

Auf Unternehmenswebseiten findet man sie zunehmend: Chatbots, die rund um die Uhr Fragen beantworten und Nutzern helfen sollen. Warum die sorgfältige Vorbereitung und Pflege der Frage-Antwort-Daten so wichtig ist und was Nutzer erwarten.

Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
LBBW
Stuttgart
Eilenriedestift e. V.
Hannover
Tenhil GmbH & Co. KG
Leipzig
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland
Eggenstein-Leopoldshafen
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige