Eine Alltagsweisheit lautet: Doppelt hält besser. Und doppelte Sicherheit – das bietet die Zwei-Faktor-Authentifizierung (kurz 2FA, MFA oder SCA1). Dieses Whitepaper beschreibt die Auswahl des optimalen zweiten Faktors, sechs Erfolgskriterien für die erfolgreiche 2FA-Integration und das Zusammenspiel von cIAM und 2FA.
Professor Horst Zuse, Sohn des Erfinders des Computers, wird in seinem Vortrag „Wie alles begann“ die frühen Rechnerentwicklungen aus den USA und UK vorstellen. Diese außergewöhnliche Keynote leitet den zweiten Tag der Konferenz IAM CONNECT ein, die vom 16. bis 18.03.2020 im Berlin Marriott Hotel stattfindet.
Die Konferenz IAM CONNECT 2020 ist ein lebendiges Austauschforum der Anwender, bei dem Erfahrungsberichte der Kunden im Mittelpunkt stehen.
Eine neue globale Studie von One Identity offenbart, dass bei Organisationen rund um den Globus Defizite beim Verwalten der Zugriffsberechtigungen von Third-Party-Nutzern existieren. Dadurch entstehen signifikante Schwachstellen.
Das mehrfach ausgezeichnete Münchner Software-Unternehmen IDEE, das auf den Austausch digitaler Identitäten spezialisiert ist, hat im Dezember 2019 den Abschluss seiner Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von rund 5,4 Millionen Euro bekanntgegeben.
Es tut sich so einiges in der Welt des Identity & Access Management (IAM). Der Vorstoß des IAM in angrenzende IT-Fachbereiche wie das IT Service Management, der Einfluss der Blockchain auf das IAM und pragmatische Lösungen für das Customer IAM sind nur einige der Themen des neuen
Die digitale Transformation erfordert von Führungskräften, dass sie die IT-Sicherheit als Business-Enabler und nicht als Business-Verhinderer betrachten und entsprechend handeln. IT-Sicherheitsabteilungen müssen darüber hinaus nach modernen Lösungen suchen, die den Spagat zwischen hoher Sicherheit und Nutzererlebnis meistern.
92 Prozent der Unternehmen kämpfen mit Problemen beim Identitätsmanagement – das zeigt die aktuelle Studie von LastPass und Vanson Bourne. Mit 47 Prozent halten knapp die Hälfte der Befragten die Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit für die größte Herausforderung beim Identitätsmanagement. Alle Ergebnisse der Studie und Schritte
Moderne IT-Security muss einerseits die Herausforderungen der digitalen Transformation bewältigen, andererseits aber ein gesundes Fundament zur Erfüllung neuer Bedürfnisse schaffen. Airlock benennt die sechs wichtigsten Forderungen an moderne, integrierte Sicherheitslösungen, um Unternehmen vor Cyber-Angriffen zu schützen und sie für die Digitalisierung fit zu machen.