Suche
Anzeige
Wenn Ermittler heimlich mitlesen
Kommunikation findet heute oft im digitalen Raum statt. Bei der Strafverfolgung stellen unter anderem verschlüsselte Chats oder Anrufe über Messenger-Dienste wie Telegram und WhatsApp die Ermittler vor neue Herausforderungen.
Anzeige
Wegen Täuschung bei Preisnachlässen
Preisnachlass oder Mogelpackung? Französische Kontrolleure fanden bei etlichen Shein-Produkten Ungereimtheiten bei Rabatten. Das Unternehmen soll nun zahlen.
Anzeige
Facebook-Konzern
Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein verlangte von Meta, auf Facebook wieder Transparenzangaben einzuführen. Der Konzern klagte dagegen – und bekam eine Abfuhr.
Bald auch auf konkrete Fälle
 Die Justiz in NRW setzt erstmals einen Chatbot ein, der Fragen zur Zentralen Justizkasse automatisiert beantwortet. «In der Justiz betreten wir mit ihm Neuland», sagte Minister Benjamin Limbach (Grüne).
Veröffentlichung oft nur nach Zufallsprinzip
Ärger wegen eines Mietwagens? Probleme mit einem Reiseveranstalter? Streit mit dem Nachbarn um einen Gartenzaun? Verbraucher sollen sich künftig besser über bereits vorhandene Gerichtsurteile in diesen und anderen Streitfällen informieren können.
Monopol-Prozess
Die US-Regierung hat vor Gericht in Washington die Zerschlagung von Google gefordert. Das Justizministerium will, dass der Internet-Konzern gezwungen wird, das Geschäft mit dem Webbrowser Chrome abzustoßen. Google wehrt sich dagegen – und kündigte bereits Berufung an.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige