Suche
Die ersten Cloud-Projekte waren oft Fehlschläge. Zu oft gingen Firmen mit falschen Voraussetzungen und Erwartungen in entsprechende Projekte. Nachdem die Cloud nicht mehr länger für kleine, agile Projekte genutzt wird, sondern auch für größere Applikationen, verändern sich damit auch zunehmend die Prozesse in Unternehmen.
Die ersten Cloud-Projekte waren oft Fehlschläge. Zu oft gingen Firmen mit falschen Voraussetzungen und Erwartungen in entsprechende Projekte. Nachdem die Cloud nicht mehr länger für kleine, agile Projekte genutzt wird, sondern auch für größere Applikationen, verändern sich damit auch zunehmend die Prozesse in Unternehmen.
Anzeige
Laut der IDC-Studie »Cloud-Trends in Deutschland 2018« ist die Frage nach dem »ob« längst entschieden. Viele Firmen sind bereits einen entscheidenden Schritt weiter und arbeiten an einer Cloud-First-Strategie. Die Bandbreite der Einsatzszenarien ist extrem groß und umfasst alle IT-Ressourcen eines Unternehmens. Noch relativ am Anfang steht die Multi-Cloud. Hier
Anzeige
Laut der IDC-Studie »Cloud-Trends in Deutschland 2018« ist die Frage nach dem »ob« längst entschieden. Viele Firmen sind bereits einen entscheidenden Schritt weiter und arbeiten an einer Cloud-First-Strategie. Die Bandbreite der Einsatzszenarien ist extrem groß und umfasst alle IT-Ressourcen eines Unternehmens. Noch relativ am Anfang steht die Multi-Cloud. Hier
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
HiQ GmbH
München, Augsburg, Regensburg, Stuttgart
BVGE e.V.
Siegen
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Phorms Education SE
München
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige