In diesem Jahr dominierten Themen rund um künstliche Intelligenz (KI) die Technologielandschaft und die Vorstandsetagen. Fast täglich tauchten neue Anwendungsfälle für Text-, Bild-, Audio- und sogar Codegenerierung auf, was zu einem Rush auf generative KI aber auch zu Unsicherheiten und Rufen nach mehr Regulierung führte.
Kosteneffizienz, maximale Skalierbarkeit und besonders viel Flexibilität – das sind meist die Argumente, mit denen für Cloud-Lösungen geworben wird. In der Vergangenheit entstand sogar häufig der Eindruck, Clouds wären für Unternehmen die Gamechanger schlechthin, unverzichtbare Tools, die automatisch zum wirtschaftlichen Erfolg führen. Mittlerweile ist klar, dass das nicht so
Auch im Jahr 2023 investieren immer mehr Unternehmen in Cloud Computing. Dabei wird der Einsatz von Multi-Clouds in einer wachsenden Zahl von Organisationen zur Norm. Die Analysten von 451 Research fanden heraus, dass 90 Prozent der Unternehmen Cloud-Angebote von mindestens zwei Anbietern nutzen, während 45 Prozent fünf bis zehn
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
29. September 2025
18. September 2025
17. September 2025
14. September 2025
13. September 2025