Führungswandel
Viele Unternehmen begeistern sich für Künstliche Intelligenz, doch in der Praxis scheitern KI-Initiativen oft an starren Strukturen. Mit diesen fünf Strategien können IT-Entscheider*innen unnötige Hierarchien vermeiden, Silos abbauen und Angst vor Kontrollverlust begegnen.
Schwierige Phase
Forschung
Laute, empathielose Chefs, die hart durchgreifen, sind bei vielen unbeliebt. Andere bewundern sie und halten ihr Auftreten für alternativlos. Woran liegt das? Eine Studie gibt Hinweise.
Warum Frauen an der Spitze härter beurteilt werden
Eine Analyse der Personalberatung Russell Reynolds Associates zeigt, wie stark geschlechtsspezifische Vorurteile die öffentliche Wahrnehmung weiblicher Führungskräfte verzerren.
Think-Big-Simplexity in der Büro-Abfall-Logistik
Dieser Satz ist eine weltweit verbreitete philosophische Idee. Er soll uns dazu ermutigen, mutig zu sein und generös zu denken, beispielsweise beim Sport oder beim Glücksspiel. Im Kern geht es darum, dass man im Leben entweder viel gewinnt oder viel verliert – dazwischen gibt es nichts.
Umfrage
Täglich werden neue Sicherheitsvorfälle bekannt und gleich mehrere neue Regulierungen zur IT-Sicherheit stehen an: Der Druck auf Unternehmen, der IT-Security eine höhere Priorität einzuräumen, wächst. Das spiegelt sich in den Mitteln, die sie in Informations- und Cybersicherheit investieren, wider.
Mit 30 gründete Jeff Bezos in einer Garage Amazon, mit 60 genießt er in vollen Zügen die Früchte des Aufstiegs der Firma vom kleinen Internet-Buchhändler zum Online-Giganten.
Warum man seinen Vorgesetzten nicht lieben, sondern managen muss
Führungskräfte bekommen allerhand Tipps und werden mit illustrer Literatur, unzähligen Ratgebern eingedeckt. In erster Linie geht es dabei um die Kommunikation, den Umgang mit Menschen und die Führung eines Teams.
ifo-Umfrage
In deutschen Unternehmen herrschen große Vorbehalte gegenüber Künstlicher Intelligenz (KI). Bei einer Umfrage des ifo-Instituts und des Personaldienstleisters Randstad äußerten 86 Prozent der befragten Personalchefs Bedenken gegenüber dem Einsatz von KI in ihrer Firma.
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Bonn
Meistgelesene Artikel
29. September 2025

18. September 2025
14. September 2025
13. September 2025
11. September 2025