Suche
Der Wandel der klassischen Datenanalyse
Wo liegen die Unterschiede zu Big Data, Business Intelligence und Business Analytics und wie komme ich vom Datenmeer zum Daten-Mehrwert im Unternehmen? Datenintelligenz spielt hierbei eine zentrale Rolle, da sie die Brücke zwischen reiner Datensammlung und intelligenter, automatisierter Wertschöpfung schlägt.
Kommentar
Unternehmen durch aussagekräftige Daten zu unterstützen, damit sie fundierte Geschäftsentscheidungen treffen können, ist das Ziel von Business Intelligence (BI). Historisch hat BI seine Wurzeln in den 1960er Jahren als System für die gemeinsamen Nutzung von Informationen im gesamten Unternehmen.
Anzeige
Datenintegration als Erfolgsfaktor
Im Jahr 2024 zeichnen sich drei Business Intelligence (BI)-Trends besonders ab: Künstliche Intelligenz (KI) gepaart mit BI, Echtzeit- und prädiktive Analytik sowie Datensicherheit. Alle diese Trends haben eins gemeinsam: Sie basieren auf heterogenen Daten.
Anzeige
Die Welt von Business Intelligence (BI)-Lösungen entwickelt sich schnell. Mit der zunehmenden Verbreitung von Cloud-Lösungen haben BI-Plattformen eine einzigartige Chance, die Art und Weise, wie Daten gesammelt und analysiert werden, wirklich zu verändern.
Wachstum des eigenen Unternehmens vorantreiben
Big Data ist ein Begriff, mit dem viele der heutigen Tech-Entscheider wahrscheinlich aufgewachsen sind. Vor zwanzig Jahren galt dieser Ansatz noch als einer der Höhepunkte der Entwicklung der Technologie, von dem damals nur die größten Unternehmen profitieren konnten. Aber in der Welt der aktuellen Datenmengen oder des Data Stack
Anzeige
Kommentar
Mit der Diskussion um ChatGPT wurde KI wieder auf die Agenda gesetzt. Mit ihren vielen weitreichenden Vorteilen, wie der Steigerung der Effizienz und der Zeitersparnis, entwickelt sich KI zu einem Game Changer. Und deshalb hat es auch das Potenzial, in diesem schwierigen Jahr des wirtschaftlichen Abschwungs ein großer Verbündeter
Interview
Heutzutage kann kein Unternehmen mehr ohne Datenanalysen florieren. Dennoch scheint es für Unternehmen immer noch eine große Herausforderung zu sein, das volle Potenzial von Daten zu erschließen. Die Demokratisierung von Daten spielt hierbei für Alan Jacobson, Chief Data and Analytics Officer beim Analytics-Automation-Unternehmen Alteryx, eine Schlüsselrolle.
„The BI & Analytics Survey 23“
BARC veröffentlicht „The BI & Analytics Survey 23“, die weltweit größte Umfrage unter 1.951 Anwendern von Analytics & Business Intelligence (BI) Software. Die Studie vergleicht 24 führende Softwareprodukte, zeigt aktuelle Markttrends und evaluiert Best Practices für die Auswahl und den Einsatz von BI- und Analytics-Software.
In den vergangenen Jahren haben die Fortschritte der Künstlichen Intelligenz (KI) jeden Sektor verändert. Große Unternehmen investieren Milliarden von US-Dollar, um KI-Lösungen, -Algorithmen und -Modelle zu entwickeln, die zahlreiche Geschäftsproblemen lösen sollen. Laut einer Studie von Analytics Insight ist bei der Einführung von KI die High-Tech-Branche mit einem Anteil
Anzeige

Events

05.05.2025
 - 06.05.2025
Mainz
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin
07.05.2025
 - 13.05.2025
Stuttgart + Düsseldorf

Jobs

Infraneo Deutschland GmbH
Potsdam
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige