Die Corona-Pandemie hat den Unternehmen vor Augen geführt, wie wichtig eine effiziente und flexible IT-Infrastruktur für die strategische Marktaufstellung sein kann.
Durch die Turbulenzen der vergangenen Jahre mussten Unternehmen nicht nur für eine effiziente IT-Infrastruktur sorgen, sondern auch verstärkt die wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigen.
Die Spielräume und Restriktionen agiler IT-Organisationen zu steuern ist komplex – da haben IT, Finanzabteilung und das Management so ihre eigenen Perspektiven.
James Petter, General Manager International beim Speicher-Anbieter Pure Storage, erläutert das Spannungsverhältnis zwischen CFOs, CIOs und CEOs, wenn es um Investitionen in die IT geht.
Eine aktuelle Studie, an der knapp 190 IT- und Digitalentscheider teilnahmen zeigt, dass die IT ihre Aufgaben des laufenden Jahres voller Selbstbewusstsein in Angriff nimmt. Dabei steigen die IT-Budgets insgesamt deutlich an. Das gleiche gilt für die Security-Ausgaben.
Snow Software gibt in seiner Studie ‚IT Priorities 2022‘ einen detaillierten Ausblick auf die Themen und Trends, die die Technologieagenda des kommenden Jahres bestimmen werden.
Social Recruiting ist in aller Munde, doch was versteht man eigentlich darunter? In diesem Artikel erfahren Sie, was Social Recruiting auszeichnet und welche Schritte für eine erfolgreiche Social Media Recruiting Strategie wichtig sind, damit Sie in Zukunft auch über Social Media neue Mitarbeiter für Ihr Unternehmen gewinnen können.
Die deutsche Unternehmenslandschaft hat sich pandemiebedingt stärker denn je dem Thema Digitalisierung im unternehmerischen Alltag zugewandt. Die IT-Abteilungen spielen dabei eine maßgebliche Rolle bei der Umsetzung einer flexiblen und langfristigen IT-Strategie.
Black Friday und Cyber Monday stehen vor der Tür. Viele Kunden freuen sich schon auf die Online-Schnäppchenjagd. Doch so manche Website ist dem Ansturm nicht gewachsen. Statt dem Geschäft des Jahres droht dann Reputationsverlust.