Erfolgreich aus der Kostenfalle
Seit der Übernahme durch Broadcom sind VMware-Kunden mit massiven Preissteigerungen konfrontiert. Doch nicht alle sind bereit, die bittere Pille zu schlucken.
Medienberichte
Intel könnte möglicherweise aufgespalten werden. Wie das Wall Street Journal unter Berufung auf Insider berichtet, zeigen sowohl der taiwanesische Auftragsfertiger TSMC als auch der US-Konzern Broadcom Interesse an verschiedenen Geschäftsbereichen des angeschlagenen Chipriesen.
Bundesverband der IT-Anwender
Der Bundesverband der IT-Anwender (VOICE) hat die Geschäftspraktiken des Technologiekonzerns Broadcom und seiner Tochtergesellschaft VMware scharf kritisiert. In einem Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fordert der Verband ein Einschreiten gegen das, was er als missbräuchliches Marktverhalten bezeichnet.
Wegen VMware
Der US-amerikanische Telekommunikationskonzern AT&T erhebt schwerwiegende Vorwürfe gegen Broadcom, das 2022 das Softwareunternehmen VMware übernommen hat. Im Zentrum der Auseinandersetzung steht eine Preiserhöhung von 1050 Prozent für VMware-Produkte, wie TheRegister berichtet.
Migrationspläne
Eine neue Untersuchung des Cloud-Computing-Unternehmens Civo zeigt, dass mehr als die Hälfte der VMware-Kunden einen Wechsel in Betracht ziehen.
Geschäftsausblick
Der Chipkonzern Broadcom hat die Börse mit seinem Geschäftsausblick enttäuscht. Die Aktie fiel im nachbörslichen US-Handel zeitweise um über fünf Prozent. Broadcom stellte für das laufende Geschäftsquartal Erlöse von rund 14 Milliarden Dollar in Aussicht.
eBook
Mit der Übernahme von VMware durch Broadcom hat es sowohl für Nutzer als auch Partner einige elementare Änderungen gegeben.
Nach massiver Kritik
Broadcom, der neue Besitzer von VMware, sieht sich mit Untersuchungen der europäischen Wettbewerbsbehörden konfrontiert. Der Grund dafür sind die kontroversen Anpassungen in den Lizenzierungsbedingungen des kürzlich übernommenen Virtualisierungsspezialisten.
CISPE appelliert an EU
Der Dachverband der Cloud-Infrastruktur-Anbieter in Europa CISPE hat sich mit einem dringenden Appell an die EU gewandt. Im Mittelpunkt steht die jüngste Übernahme des Virtualisierungsriesen VMware durch Broadcom und die radikalen Änderungen in der Lizenzpolitik des Unternehmens. CISPE beschreibt diese als “brutal” und fordert eine europäische Intervention.
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Meistgelesene Artikel
14. September 2025
11. September 2025
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025