Da immer mehr Unternehmen ihre Ressourcen in die Cloud verlagern, richten auch Malware-Verbreiter ihre Aufmerksamkeit auf die Cloud. Der Orca Security Research Pod sammelt Daten über häufige Malware-Bedrohungen in der Cloud und gibt Aufschlüsse darüber, wie Unternehmen diese erkennen, abmildern und vermeiden können.
In einer gemeinsamen Aktion mit Microsoft, Lumen Black Lotus Labs und Palo Alto Networks ist es ESET gelungen, das weltweit agierende Botnetz Zloader zu deaktivieren. Ziel war es, die Infrastruktur lahmzulegen und die Aktivitäten der Gruppierung massiv einzuschränken.
Sophos veröffentlicht seine jüngsten Forschungsergebnisse zur Log4Shell-Schwachstelle. Angreifer nutzen diese, um Hintertüren einzubauen und Skripte für ungepatchte VMware Horizon Server zu erstellen.
Eine Phishing-Kampagne versucht derzeit die Malware Qakbot zu verbreiten, indem sich die Kriminellen in bestehende E-Mail-Verläufe einklinken, um die Nutzer zum Download zu bewegen.
Qakbot führt detaillierte Profil-Scans der infizierten Computer durch, lädt zusätzliche Module herunter und bietet eine ausgeklügelte Verschlüsselung. Ausgangspunkt für die Angriffe: Die Cyberkriminellen klinken sich geschickt in reale E-Mail-Kommunikationsstränge ein.
Heute sind alle möglichen Gegenstände mit dem IoT verbunden, sowohl in Privathaushalten als auch in Unternehmen. Dies dient zur Erfassung und zum Austausch von Echtzeitdaten. Doch Vorsicht: Die allgegenwärtige Vernetzung ruft auch Cyberkriminelle auf den Plan. Daher müssen Geräte und Anwendungen umfassend geschützt werden.
Sophos veröffentlichte einen neuen Bericht mit dem Titel „Dridex Bots Deliver Entropy in Recent Attacks“. Thema ist die Ähnlichkeit in den Codes des Dridex-Botnet und der weniger bekannten Ransomware Entropy.
Ransomware-Erpressung hat sich von einem Trend zu einer der größten Herausforderungen in der Online-Welt entwickelt. Daten waren noch nie so gefährdet wie heute.
Die Gefahr durch Botnetze könnte in den kommenden Monaten deutlich steigen, denn mittlerweile werden im Darknet Kurse angeboten, wie man ein Botnetz aufbaut und betreibt.