Die Banking-Malware ZLoader ist unter Cybersicherheitsexperten ein alter Bekannter. Bereits seit 2006 existiert diese Abwandlung der berüchtigten Zeus-Banking-Malware. Vor allem trieb die Schadsoftware zwischen 2016 und 2018 auf der ganzen Welt ihr Unwesen. In der Folge beruhigte sich die Lage – bis jetzt!

Anzeige

Innerhalb der letzten Wochen hat das Cybereason Nocturnus-Team einen neuen Typus von Android-Malware untersucht, die EventBot getauft und erstmals im März 2020 aufgedeckt wurde. Bei der Malware handelt es sich offensichtlich um eine Neuentwicklung, die sich deutlich von bisher bekannter Android-Malware unterscheidet.

Kaspersky-Reports "Financial Cyberthreats in 2019"

Im Jahr 2019 wurden weltweit 773.943 Nutzer von Kaspersky Sicherheitslösungen von Banking Trojanern angegriffen, im Vorjahr waren es noch 889.452. Ein Drittel (35,1 Prozent) dieser Angriffe betraf Nutzer in Unternehmen. 

Anzeige

Bereits im Februar erhielt der Ginp-Banking-Trojaner eine neue Funktion, mit der gefälschte Textnachrichten in den Posteingang einer regulären SMS-App eingefügt werden. Die Cyberkriminellen hinter dem Trojaner haben nun eine weitere Funktion mit Bezug auf das Coronavirus implementiert.

Das 2-stufige Verifizierungsverfahren sowie Banking-Apps sind leider nicht mehr sicher! Ralf Schmitz, Ethical-Hacker, der sich seit über 20 Jahren mit der Sicherheit befasst und regelmäßig Vorträge in Deutschland hält, hat es selbst getestet.

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

06.06.2023
 - 06.06.2023
Online
14.06.2023
 - 15.06.2023
Heidelberg
14.06.2023
 - 15.06.2023
Dreieich bei Frankfurt
19.06.2023
 - 21.06.2023
Darmstadt
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

10. Juli 2022
1. Dezember 2014
Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige