Suche

Viele Sportbegeisterte fiebern dem Event nach der Pandemie-bedingten einjährigen Verzögerung gespannt entgegen. Dabei verfolgen Fans die Spiele nicht nur live im Fernsehen, sondern auch mobil über Olympia-Apps für die olympischen Sommerspiele in Tokio. 

Datenanalysten sind heute so gefragt wie noch nie. Der boomende Bereich Data Science zielt darauf ab, Unternehmen mithilfe von Datenanalysen und statistischen Konzepten, Vorhersagemodellen und anspruchsvollen Auswertungen dabei zu helfen, Problemstellungen zu lösen und bessere Leistungen zu erbringen.

Anzeige

Wer im Internet surft hinterlässt Spuren. Von der eigenen IP-Adresse über Suchanfragen bis hin zu Posts in den sozialen Medien.

Anzeige

Ein internationales Forscher-Team hat einen Ansatz entwickelt, wie Unternehmen den Markenruf langfristig in Echtzeit verfolgen können – nämlich einfach per Analyse von Social-Media-Kommentaren. Als Konzeptdemonstration hat das Team ein Tool entwickelt, das dazu speziell Twitter nutzt.

Kaum eine Branche ist so schnelllebig wie der Technologie-Sektor –  laufend kommen neue Trends und Methoden auf. Eine Schlüsseltechnologie, die in den letzten Jahren enorme Entwicklungsschritte gemacht und deutlich an Aufmerksamkeit gewonnen hat: künstliche Intelligenz, kurz KI.

Die globale Corona-Pandemie hat nicht nur Online-Händlern und digitalen Dienstleistungen einen nie dagewesenen Aufschwung beschert, sie hat auch zu einer Verschiebung des Fokus hinter den IT-Kulissen geführt.

Anzeige

Forscher von Samsung AI und dem Imperial College London haben ein System zur Erkennung des emotionalen Status eines menschlichen Gesichts auf einem Foto entwickelt. Ein selbstlernendes neuronales Netzwerk erkennt auch subtile Charakteristiken von positiven und negativen Emotionen in Echtzeit.

State of the Art des Digitalen Vertragsmanagements

In Zeiten der Digitalisierung steigen die Compliance-Anforderungen in Unternehmen und gleichzeitig werden Verträge immer komplexer. Ein weiterer Trend ist, dass die Zahl der Vertragspartner kontinuierlich zunimmt.

Ausblick

Für Unternehmen wird es im Jahr 2021 darauf ankommen, schneller und präziser als zuvor Entscheidungen auf Basis aktueller Daten treffen zu können. Denn: durch COVID-19 haben sich in den letzten Monaten Märkte, Lieferketten und das Kundenverhalten verändert. Historische Unternehmensdaten sind daher nur eingeschränkt für Forecasts nutzbar.

Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
JUMO GmbH & Co. KG
Fulda
Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG
Wiesbaden
Enrichment Technology Comp. Ltd. Zweigniederlassung Deutschland
Jülich
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige