Suche
Umfrage
Ob Hardware, Halbleiter, Software oder Programmier-Services: Die weit überwiegende Mehrheit der Unternehmen in Deutschland sieht sich abhängig vom Import digitaler Technologien und Leistungen aus dem Ausland.
Anzeige
Sofico, Anbieter von Software für die Autofinanzierungs-, Leasing-, Flotten- und Mobilitätsbranche, gibt zusammen mit seinem derzeitigen Finanzpartner Apheon eine neue strategische Partnerschaft mit Astorg, einer paneuropäischen Private-Equity-Gesellschaft, bekannt.
Anzeige
Digitale Assistenten sehen künftig aus wie Menschen und sie sprechen auch so. Vorbilder sind reale Personen, denen eine Software deren Sprechweise, Mimik sowie Mund- und Kopfbewegungen verleiht.
CloudBees, Software-Delivery-Plattform für Unternehmen, hat auf der DevOps World 2023 eine neue Cloud Native DevSecOps-Plattform angekündigt. Sie wird speziell für Plattform-Ingenieure angepasst und rückt die Entwicklererfahrung in den Mittelpunkt. Die Plattform baut auf Tekton auf und verwendet eine domänenspezifische Sprache (DSL) im Stil von GitHub Actions. Vollständig verwaltete Single-Tenant-SaaS,

Die generell zunehmende Digitalisierung erfordert von Unternehmen eine hohe Flexibilität und eine schnelle Reaktion auf neue Anforderungen. Nur so kann die Wettbewerbsfähigkeit sichergestellt werden. Entscheidende Hilfsmittel sind dabei eine moderne, agile Softwareentwicklung und DevOps.

Anzeige

20 Jahre nach dem Agilen Manifest will zwar alle Welt agil sein, aber echte agile Entwicklungsprojekte sind selten. Ist die Idee gescheitert? Nein, sie eignet sich nur nicht für jeden Fall und für jedermann.

ISG-Studie

Automatisierung etwa durch Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) und des Machine Learning prägt den Servicemarkt für die Anwendungsentwicklung und -wartung derzeit deutlich. Zudem verzeichnet der Teilmarkt für DevSecOps besonders hohe Wachstumsraten.

Das so genannte Wasserfall-Prinzip in der Software-Entwicklung hat bald ausgedient. Immer häufiger kommen heute agile Methoden wie die „Continuous Integration“ zum Einsatz, bei denen Software in kleinen Einheiten kontinuierlich erweitert und verbessert wird. Die Kunden profitieren dadurch von einer höheren Nutzerfreundlichkeit und verbesserten Customer Experience.

April, April!

Stillstand ist Rückschritt. Das gilt auch für die agile Softwareentwicklung. Der IT-Dienstleister Avision hat den agilen Ansatz über mehrere Jahre hinweg analysiert und Lehren aus der Vergangenheit gezogen. Pünktlich zum 1. April schlägt er einige revolutionäre Schritte zur Modernisierung der agilen Softwareentwicklung vor.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige