Suche
Customer Journey aus einer Hand
Die Beratung MHP und der Software-Riese Adobe bündeln ihre Kräfte. Ziel der neuen Partnerschaft ist es, Kunden künftig noch effizienter bei der digitalen Transformation zu begleiten. Dabei kommen moderne Plattformlösungen und künstliche Intelligenz zum Einsatz.
Abo-Falle
Die US-Regierung wirft dem Photoshop-Anbieter Adobe vor, Verbraucher in eine Abofalle zu locken, und zieht deswegen vor Gericht. Im Mittelpunkt der Klage steht die Gebühr, die Adobe bei vorzeitiger Kündigung eines Jahresabos mit monatlicher Zahlung verlangt. Dabei werden 50 Prozent des restlichen Vertragswerts fällig.
Anzeige
Der Software-Konzern Adobe bessert sein Videoschnitt-Programm Premiere Pro mit KI-Funktionen auf. Unter anderem soll es damit einfacher werden, Objekte zu Szenen hinzuzufügen.
Anzeige
Barracuda warnt vor einer neuen Welle von Phishing-Angriffen, die Adobe InDesign, ein professionelles Layout- und Satzprogramm für das Desktop-Publishing, ausnutzen. Wie genau die Angriffe vonstattengehen, weshalb sie erfolgreich sind und was dagegen zu tun ist, erklärt Klaus Gheri, Vice President und General Manager Network Security bei Barracuda.
Der US-Softwarekonzern Adobe bläst die geplante milliardenschwere Übernahme der Web-Design-Plattform Figma nach Bedenken von Wettbewerbshütern ab.
Der US-Softwarekonzern Adobe hat mit den Aussichten für das neue Geschäftsjahr die hohen Erwartungen an seine Programme rund um Künstliche Intelligenz (KI) nicht erfüllen können.
Anzeige
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige