Ein Insolvenzanwalt aus Indiana geht gerichtlich gegen Mark Zuckerberg vor – weil er selbst Mark Zuckerberg heißt und Meta seine Geschäftsseite wiederholt sperrt.
Die weltgrößte Schachplattform Chess.com meldet einen Sicherheitsvorfall bei einem externen Dienstleister. Persönliche Daten tausender Nutzer wurden durch Unbefugte eingesehen.
Der Reifenhersteller Bridgestone kämpft mit den Auswirkungen einer Cyberattacke auf seine Produktionsstandorte. Das Unternehmen gibt sich jedoch zuversichtlich, den Angriff früh genug gestoppt zu haben.
Der ChatGPT-Entwickler will mit neuer Stellenbörse und Qualifizierungsprogrammen den KI-Arbeitsmarkt vorantreiben. Zehn Millionen US-Amerikaner sollen bis 2030 entsprechende Kompetenzen erwerben.
Geld an Freunde schicken oder Online-Einkäufe schnell per App bezahlen: Der Dienstleister PayPal ist äußerst beliebt. Das machen sich Betrüger zunutze.
Geschworene in San Francisco beschlossen, dass Google die Privatsphäre von Millionen US-Nutzern verletzte und zur Kasse gebeten werden soll. Der Konzern wehrt sich.
Technik zum Anfassen: 1.900 Aussteller kommen zur IFA. Sie zeigen etwa, wie Künstliche Intelligenz den Haushalt erleichtern kann. Im Sommergarten erwartet die Besucher wieder viel Live-Musik.
Auf der Suche nach lukrativen Geldanlagen investiert ein Mann eine hohe Summe auf einer vermeintlichen Handelsplattform. Bald darauf stellt er fest, dass er hereingelegt wurde.
Engagement für sichere E-Mail-Kommunikation ausgezeichnet
Im Rahmen des vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ausgerufenen Jahres der E-Mail-Sicherheit wurde die easy software AG am 22. August 2025 in Berlin in die „E-Mail Hall of Fame“ aufgenommen.