


Wie können Unternehmen sich fit machen für das Internet der Dinge?
2022 wird es weltweit 14 Milliarden vernetzte Geräte geben*, die miteinander kommunizieren – wobei Smartphones und Tablets gar nicht mitgezählt sind. Für Unternehmen ergeben sich aus dieser Vernetzung – dem Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) – neue Chancen, aber auch große Herausforderungen.
Mobility-Studie: Erwartungsvolle Nachwuchskräfte fordern Arbeitgeber
Die neue Generation an Arbeitnehmern möchte nicht nur mobil arbeiten, sondern auch gerne bei der Auswahl der Mobilgeräte mitbestimmen dürfen. Diese Erwartungen werden von den Betrieben derzeit aber nur zum Teil erfüllt.

Was bedeutet der aktuelle Datenklau für die Nutzer?
Regelmäßiger Passwortwechsel und Löschung ungenutzter Accounts.

neXus übernimmt Whitelisting-Spezialisten SE46
neXus, internationaler Anbieter von Sicherheitslösungen und –dienstleistungen, hat die Übernahme des Unternehmens SE46 AB bekanntgegeben.

Die Zukunft gehört den Data Scientists!
Von Sabine Bendiek, Geschäftsführerin, EMC Deutschland GmbH, und Mitglied des Hauptvorstands BITKOM.
Unternehmen schwanken bei Cloud noch zwischen Faszination und kritischem Blick
Centracon-Studie: Neue Lösungsperspektiven, aber erst selten systematische Nutzenanalyse für Cloud-Dienste. Mehrheitlich wird der Bedarf an einer Cloud-Policy gesehen.
VDE sieht Deutschland in der Elektrotechnik vorn
Stark am Markt dank hohem Ausbildungsniveau und Systemdenken der Ingenieure. Gesetzliche Rahmenbedingungen und Mangel an Personal bremsen.