Investitionen in Industrie 4.0 steigen rasant
11 Milliarden Euro für ITK-Lösungen bis 2020. IT-Dienstleistungen besonders gefragt.
11 Milliarden Euro für ITK-Lösungen bis 2020. IT-Dienstleistungen besonders gefragt.
Interessante Chancen für innovative Abschlussarbeiten.
Die Nachfrage nach Software für Business Intelligence (BI) in Deutschland bleibt laut einer aktuellen Studie des Business Application Research Center (BARC) ungebrochen. Allerdings verschieben sich die Umsatztreiber vom Marktsegment der BI-Anwenderwerkzeuge hin zu dem der Datenmanagementsoftware. Grund hierfür ist nicht zuletzt der Erfolg der SAP.
Der NSA-Skandal hat dem Cloud Computing schwer zugesetzt. Vor allem im deutschen Mittelstand ist die Zurückhaltung gegenüber den meist US-amerikanischen Anbietern groß.
Umfassende Einblicke in die Zugriffe privilegierter Benutzer reduzieren Risiken in einer grenzenlosen IT-Umgebung.
Eine Analyse des European Center for Security and Privacy by Design in Darmstadt (EC SPRIDE) beschreibt Trends in der Softwareentwicklung und deren Bedeutung für die IT-Sicherheit.
Je beliebter ein Betriebssystem, desto rasanter steigen gewöhnlich die Nutzerzahlen. Und gemäß höherer Nutzerzahlen wird ein Betriebssystem auch automatisch interessanter für die Verbreitung von Schadsoftware, ob in Form von Malware, Viren, Trojanern oder Adware. In diesem Zusammenhang ist auch Android keine Ausnahme.