

Hamburger IT-Gipfel: “Charta der digitalen Vernetzung”
An der "Charta der digitalen Vernetzung", die morgen auf dem Hamburger IT-Gipfel präsentiert werden soll, hat Prof. Christoph Meinel, Direktor des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI), mitgewirkt.
Verbraucher sagen ja zur Smart City, nein zum vernetzten Kühlschrank
VDE-Studie: Energieeffizienz zentrales Thema für Smart Cities und Smart Home. Schutzsysteme vor Unfall, Feuer und Kriminalität stehen auf der Wunschliste.
Beschäftigungsrekord in der IT-Branche
953.000 Arbeitsplätze bei ITK-Unternehmen. Morgen startet der 8. Nationale IT-Gipfel in Hamburg.

IT-Notfallmanagement weist vielfach noch große Defizite auf
mikado ag beobachtet unzureichendes Bewusstsein für eine systematische Notfallvorsorge.

Unternehmen setzen auf Self-Service Business Intelligence|Studie der Woche
Die weltgrößte Anwenderbefragung zum Einsatz von Software für Business Intelligence „The BI Survey“ des Business Application Research Centers (BARC) belegt in ihrer diesjährigen Ausgabe, dass inzwischen mehr als 50 Prozent der Unternehmen ihren Mitarbeitern im Fachbereich mehr Freiheiten bei der Gestaltung von Berichten und Analysen gewähren. Das vormalige Interesse an Mobile BI lässt hingegen immer weiter nach.
Energieversorger automatisiert Lieferantenrechnungen mit cloud-basierter Lösung
Direct Energie, ein privates Strom- und Gasversorgungsunternehmen mit Sitz in Frankreich, automatisiert die Verarbeitung von jährlich 7.500 Lieferantenrechnungen jetzt mit einer Lösung von Esker.

Neues Botnet nutzt Shellshock-Schwachstelle|Analyse der Woche
„Shellshock und Mayhem sind ein brandgefährliches Duo”. Ein Kommentar von Lucas Zaichkowsky, Enterprise Defence Architect bei AccessData.
